Volltext: Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender auf das Jahr 1888 (1888)

77 
Neubacher, geb. 26. Oct. 1866 zu Oberwang, — Fraüz 
X. Peer, geb. 14. Mai 1867 zu Ischl, — Karl Plant, 
geb. 20. October 1866 zu Hinterstift bei Oberplan in 
Böhmen, — Ignaz Radlgruber, geb. 29. Sept. 1866 
zu Hofkirchen bei St. Florian, — Alexander Resch, geb. 
11. Jänner 1868 zu Geiersberg, — Anton Rubenzer, geb. 
13. Dec. 1866 zu Aigen, — Friedr. Schmall, geb. 31. Aug. 
1866 zu Krumau in Böhmen, — Franz Tuschl, geb. 6. Jänner 
1866 zu St. Florian b. Ens, — Frz. Wagner, geb. 5. Jänner 
1865 zu Scharten, — Franz Weinbergmaier, geb. 18. Aug. 
1868 zu Wallern, Johann Wiesinger, geb. 17. Dec. 1866 j 
zu St. Thomas bei Waizenkirchen, — Josef Wiesinger, 
geb. 23. April 1866 zu Oberhart bei Wels, — Josef j 
Zimmermann, geb. 4. März 1866 zu Preitenhof in Böhmen, | 
— Karl Zorn, geb. 15. Jänner 1867 zu Landskron in ! 
Böhmen. 
Bischöfliches Knaben-Seminar: 
Bischöfl. Commissür: PI. Tit. Monsignore Josef 
Angermayr, inful. Domscholaster rc. — Drrecto r: 1 
P. I. Schreiber, Rector des Jesuiten-Collegiums. 
K. k. Staatsgymnasium: 
Geistliche Professoren: Herr Anton Ozlberger, geb. j 
1828 zu Grieskirchen. — Herr Dr. Sigmund Lutz, 
geb. 1832 zu Obernberg. — Herr Jakob Parzer, geb. 
1835 zu Pichl. 
K. k. Staats-Oberrealschule: 
Religions-Professor: Herr Anton Edtl, geb. 1833 
zu St. Willibald. 
K. k. Pädagogium: 
Religions-Professor: Herr Mathias Zeilberger, geb. 
1840 zu Esternberg. 
K. k. Taubstummen-Jnstitut: 
Director: Pit. Herr Johann Brandstütter, wirkl. Con- 
sistorialrath, geb. 1811 zu Linz. — Lehr er: 1. Herr 
Alois Walcher, geb. 1843 zu Gaflenz. — 2. Herr- 
Karl Penninger, geb. 1849 zu Eberschwang. — P r o v. 
Adjunct: Herr Max Schwarz, geb. 1858 zu Linz. 
Privat-Blinden-Jnstitut. 
Direct or: Pit. Herr Anton Helletsgruher, geistl. Rath, 
geb. 1839 zu St. Agatha. 
Handels-Akademie in Linz. 
Religionslehrer: Herr Karl Danzmayr, Stadtpfarr- 
Senior. 
^ Mädchenbürgerschule. 
Religionslehrer: Herr Johann G. Huber, Mitglied 
des Pressvereins-Comite. 
Andere in Linz domicilierende Priester: 
?1. Pit. Monsignore Johann Hauser, päpstl. Hauskaplan, 
Redacteur des „Linzer Volksblatt", geb." 1847 zu 
Schardenberg. — Herr Franz Bayrleitner, Deficient, 
geb. 1813 zu Waldburg. — Herr Theodor Obergföll, 
Deficient, geb. 1843 zu Linz. — Pit. Herr Peter 
Riepl, k. t emerit. Gymnasial-Professor, geistl. Rath, 
Stiftshofmeister von St. Florian, geb. 1810 zu Ober 
neukirchen. — PI. Pit Monsignore Friedrich Scheibel- 
berger,' päpstl. Ehrenkämmerer, Director des o. ö. Volks- 
credit. — Herr Josef Schiffner, Deficient, geb. 1818 
zu Spital am Pyhrn. — Herr Gottfried Wolters, 
Deficient, geb. 1836 zu Dorsten in Westfalen. —• 
Herr Josef Meßner, pens. Pfarrer, geb. 1824 zu Linz. 
— Herr Josef Hofmann, pens. Pfarrer von St. Georgen, 
Dec. Altheim, geb. 1821 zu Linz. — Herr Franz 
Pillinger, pens. Domprediger in Linz, geb. 1830 zu 
Gleink. — Herr Johann B. Burgstaller, Chordirector 
im Maria Empfängnis-Dome in Linz, geb. 1840 zu 
Neukirchen, Dec. Frankenmarkt. — Franz Schauer, De 
ficient, geb. 1863 zu Steyr. 
Collegium der Gesellschaft Jesu am Freinberg. 
Rector: P. Johann Schreiber, Regens des bischöflichen 
Knaben-Seminars, Director des Gebets-Apostolats, geb. 
1843 zu Wien. — Ferners folgende: P. Weger, Mi 
nister, P. Fimberger, Prediger und Präses der Herz 
Jesu-Bruderschaft und der Franen-Eongregation, P. Hoch 
egger, Spiritual. Professoren: PP. Danner, Friedrich, 
Heggen, Kapferer, Kolb, Küster, Marschner, Niederegger, 
Niedermayr, Resch. — Präfecten: PP. Albrecht, 
Maas, Schlosser. — Nebst 4Clerikern u. 13 Laienbrüdern. 
Kloster der unbeschnhten Karmeliter:. 
Provinzial: P. Serapion Wenzl, geb. 8. Dec. 1816 
zu Neurode. — Prior: P. Berthold Schormann, geb. 
6. October 1819 zu Graz. — Provinz-Defi- 
nitor und Discret: P. Lukas Hausmann, geboren 
12. September 1817 zu Reinerz. — Subprior 
und Discret: P. Cassianus Bivenzi, geb. 20. Juli 
1848 zu Treviso, und die PP. Antonius Nikolaus, 
Telesphorus Rehn, Norbert Höllesberger, Jnnocenz Nieder 
mayr, Anastasius Stadler, Discret, Benno Mungenast, 
Benedict Herzog. — Nebst 8 Profess-Clerikern, 7 Profess 
und 2 Nichtprofess-Laienbrüdern. 
Kloster der Kapuziner. 
Quardian: P. Vincenz Scheibt, geb. 1829 zu Höllen 
stein. — Klostervicar: P. Stanislaus Ernst, geb. 
1829 zu Wien: noch 7 Patres nebst 5 Laienbrüdern. 
Kloster der barmherzigen Brüder. 
Prior: Fr. Bonaventura Kornauth, geb. 1819 zu Neu- 
Raußnitz in Mähren. — Seelsorger: P. Nepomuk 
Wojtechowsky, geb. 1829 zu Jessin in Böhmen. — Sub 
prior: Fr. Werner Urban, geb. 1832 zu Wolsdorf. — 
Oberarzt: Fr. Dr. Eugen Lauschmann; u. 19 Brüder. 
Kloster der Nrsulinnen. 
Kirchenvorsteher und Beichtvater: Pit. Herr Mich. 
Breslmair, geistl. Rath, geb. 1812 zu Urfahr. — 
Oberin: M. Maria Karolina Osterried, geb. 1809 
zu Pfronten in Bayern; noch 24 ehrw. Frauen. 
Kloster der Elisabethinnen. 
Beichtvater: PI. Pit. Herr Leopold Dullinger, Domherr. 
— Spital b eit es t c i ci t: Herr Jos es Moser, geb. 1843 
zu Freistadt. -- P r o v. Seelsorger: terr Johann 
Haberl, geb. 1819 zu Stefanshart in Niederösterr. —- 
Ob e rin: M. Johanna Bögerl, geb. 1843 zu Losen 
stein. — Untermntter: M. Maria Benedicta Sann- 
wöber, geb. 1818 zu Miemingen, Diöc. Brixen. — 
Oberapothekerin: M. Ludovica Liebt, geboren zu 
Sterzing 1811; noch 29 ehrw. Frauen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.