37
o
B
» Z
l£°°
II
O s
Ort u. Betrieb
(Hotel, Gasthof,
Pension)
Besitzer
-1
2"s
Ii
Anzahl
emdenbett(
8® 1
söfl
Iii
schnittsprei
fct in der H;
saison S
gif
erpflegung
ke in der H;
saison S
An¬
merkung
&
!«■§
J3 ®
> B .
|S Ö
£ a
© Ä
3 B s
'S
1
Q *53
P'S
H5
HÜ
Hotel „Peter"
H. Peter
70
120
Zimmer
mit Pension
12-50
14
Gesellschafts¬
zimmer, Ter¬
rasse, Bäder,
eig. Seebade¬
Hotel
anstalt, T.
„weißes Rößl"
H. Peter
56
100
Zimmer
mit Pension
12
14
Gesellschafts¬
räume,
Terrasse, Bäd.
Hotel „Schafberg¬
Liegeplatz am
See, Garag., T.
spitze14
—
45
—
„Seehotel"
V. Ulleram
20
30
Zimmer
10
11*50
Garten, See¬
mit Pension
bad, Boote
Pension Bürglstein
Or. V. Sobotka
8
13
2'50
250
—
—
Pension
„Försterheim"
J. Kinzel
15
30
Zimmer
10
11-50
Bäder, Garten
mit Pension
Boote, Boots¬
haus, See¬
kabinen,
Pension
Garage
„Villa Gertrud"
G. Palme-
Stumpe
15
30
Zimmer
10
11-50
Bäder, T.
Pension
mit Pension
„Landhaus".
(Appesbach)
Dr. Ed. Ortner
11
11
Zimmer
mit Pension
13
15
Bäder,
Fließ-, Kalt-
Gasthof
u. Seebädern
u. Warmwass.
Park, T.
„z. weißen Bären"
J. Zimmer¬
mann
6
20
Zimmer
8-50
9'50
T.
Gasthof
mit Pension
„Hupfmühle"
Gasthof
E. Grabner
4
4
Zimmer ,
mit Pension
850
9-50
„zur Linde"
Gasthof
A. Kölblinger
8
14
Zimmer
mit Pension
8-50
9-50
T.
„z. weiß. Hirschen"
G. Köllerer
16
33
Zimmer
10
1150
Garten, T.
Gasthof
mit Pension
„zur Post" vorm.
zum Touristen
M. Preißl
(Pächter)
20
40
Zimmer
10
11-50
Garten,
mit Pension
Theater- und
Gasthof
Tanzsaal
„Schafbergalpe"
E. Ratz
25
50
Zimmer
10
11-50
Bad
Gasthof
*
mit Pension
„Zimmerbräu
(Gate)
A. Ertl
20
40
Zimmer
10
11-50
Bad, Billard,
mit Pension
Bootshütte