Volltext: Oberösterreichischer Gaststätten-Führer 1928 (1928)

14 
o 
! 
sj. 
B * 
| ®CG 
r< £ 
° 5 
Ort u. Betrieb 
(Hotel, Gasthof, 
Pension) 
Besitzer 
Anzahl 
der Fremdenzimr 
Anzahl 
der Fremdenbett 
Durchschnittsprei 
ein Bett in der 
und Nachsaisor 
Durchschnittsprei 
ein Bett in der H 
saison S 
Tagesverpflegung 
Getränke in der 
und Nachsaisoi 
Tagesverpflegung 
Getränke in der H 
saison S 
An¬ 
merkung 
Gaspoltshofen 
Gasthof 
F. Obermair 
5 
10 
1 
1-20 
550 
6 
El. B., Garten 
Gasthof 
A. Söllinger 
2 
4 
1 
1 20 
5 
550 
El. B., Garten 
Gmunden 
Hotel „Austria" 
Else Scheck 
60 
80 
3'50 
4-50 
10 
10 
El. B.. Lift, 
Terrasse, Ge¬ 
sellschaftsr., 
Bäder, T. 
Hotel „Bellevue" 
Wilhelm Haas 
80 
110 
3'50 
4-50 
10 
10 
El. B., Lift, 
Terrasse, Ge¬ 
sellschaftsr., 
Bäder, T. 
Hotel „Krone" 
M. Holzinger 
40 
70 
3 
4 
7 
10 
El. B., Bäder, 
T. 
Parkhotel „Mucha" 
R. Holzinger 
45 
75 
2*50 
3 
8 
9 
EKB., Hotelg., 
Gesellschaftsr. 
Bäd.,Radio, T. 
Hotel „Post" 
F. Dobler 
30 
50 
2-50 
3 
7 
8 
ELB., Garten, 
Bäder, T. 
Kurhotel 
„Sanatorium" 
H. Ulrich 
70 
90 
350 
4-50 
10 
12 
El. B., Lift, 
Gesellschafts¬ 
räume,Gart. T. 
Hotel „Schiff" 
F. Lampl 
42 
70 
2-50 
3 
8 
9 
El. B., T. 
Bahnhofhotel 
L.Krenlechner 
10 
20 
3 
4 
8 
9 
El. B. 
Gasthof 
„z. gold. Brunnen" 
M. Fellner 
24 
35 
2 
3 
6 
7 
EL B., T., 
Garten 
Gasthof 
„z. Stadt Gmunden" 
M. Fuchs 
18 
40 
1-50 
2 
6 
7 
EL B., T. 
Gasthof 
„z. gold. Hirschen" 
V. Kneß 
15 
20 
1-50 
2 
6 
7 
El. B., Bäder, 
T. 
El. B., T., 
Radio 
ELB., Garten, 
Bäder, T. 
Gasthof 
„z. gold. Löwen" 
Gasthof 
„z. Marienbrücke" 
A. Mayer 
A. Höplinger 
6 
10 
12 
18 
1'50 
1-50 
2 
2'50 
6 
6 
7 
7 
Gasthof 
Rathauskeller 
16 
24 
__ 
_ 
El. B. 
Gasthof 
«zum Rosenhof" 
R. Höbath 
10 
25 
1'50 
o 
6 
7 
ELB., Gart.,T. 
Gasthof 
„zum Schwan" 
B. Nöstlinger 
25 
40 
2-50 
3 
— 
— 
ELB., Terrasse 
T.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.