Wie man die Gesessenen lenk erledigen sol.
Darumben der böß'Geist beger / wie/ oder was er wöl/oder wo ^
hin er wöl/sol man jm anderst hin nie vergunnen/dann inn ab¬
grund/dahin jn Gott verstossen/vnd beschaffen hat / vnd da er
auch her ist komMen/Sol auch außfahren/ wa/vnnd wie er hin¬
ein ist kommen. 'Vnnd so der Teuffel auß dem nrenschen vil vch
nütz geschwetz wird treiben/ sol man jhm nir vrl antwort geben/
oder mit jhm reden/ Wll man aber mit jbm reden/ so! man jhit
haissen außfahren / vnnd sprechen: Ich gebeut dir du vnraincr
Geist/bey den worten/vnd bey der nracht vnnd krafft/dardurch
du bist außgetrieben worden / von dem Sohn Gottes / Jesum
Lhristum/selbö/vnnd hernach auch durch sein Apostel/sonst sol! ;
man )hn mit Nichten beschworen/wiewol diß auch kein beschwö-
rung ist / oder darfür gerechnet soll werden / sonder allein für ein
antwort/Iedoch er mit disem nit allein außgetrieben wird / son¬
der das ist erstlich mit jm fürZunemen/wie Christus sagt: Fasten
vnd beren/danN er spricht/dise art muß allein außgetrieben wer¬
den/durch fasten vnnd beten im glauben.Derhalben ist Zum aU
ler ersten hoch von noren / diesclbigen leut Zum gebet Zutreiben/
wiewol es sehr schwerlich dahin kompt / dann der Teuffel regiert
^hn die Zungen/last ste nit beten/durch / vnnd von steh selbs/da-
rumben sol man jn erstlich vorbeten/ wollen ste aber je nir nach
sprechen/so muß man rauch an ste/vnnd ein ander mittel für die
Hand nemen/ vnd demselbigen menschen binden fuß vnd hend/
darnach soll sich ein anderer männlicher mensch/ mit Zorn gegen
jm erZeigen/stch auch Creutzwciß auff jn legen/ jhn mit grossem
«rnst nötigen ZUM gebet/doch das er jhm vorsprech. Also mag
nun der mensch Zum gebet gebracht werden / des sonst keines
Wegs geschehen mag/Äls dann so! er auch darbey erhalten wer¬
den/so wird jn der Teuffel selbs verlassen/vnd von jhm außfa-
ren. Souil sey nun gesagt vom außtreiben der bösen/vnraincn
Geistern/vnuermögsam derlenge nach fürgehalten /des ich an
andern orten mit kurtzen Worten beschribcn vnd angezeigt hab.
Vondmvngewtttern.
Omt von den "Vngewittern Zu reden / woher dieselbigen
kommen/vnd jren vrsprung nemen/ vnd wie ste wlderumb Hin¬
getrieben