Wk matt die bestssmen Icttf erledigen so!.
sagt r *Mas man dem menschen mit guten Worten nit abgewin-
net/das gewittt man jm mit bösen werten noch vil weniger ab/
Dl)ird rnans aber mit gewalt Wider jn brauchen / vnd jm damit
etwas abgewinnen/ so ist dann ein anders vnd grössers hernach
Zubesorgen / wie man der Exempel vil erlebt vnnd gesehen hat.
Darumb so! hie solcher vermainter gewalt des beschwörens vn-
derlassen werden / als mit Ceremonien/ vnd LoniurLrionidus
handeln/sonder jv solt die bösen Geister vom menschen außtrei-
ben/wie Christus vnd seine Apostel/vnd nit anderst/ jr werdent
sonst großnrühe vnnd arbeit mit dem Teussel haben/ dann der
Teufst! fehrt gar vngern auß von dem menschen / er sucht ge¬
mach in allen winckeln/ob er bleiben möcht / vnd den Menschen
in seiner macht behalten/vn so er je steh t/daß seines blcibens nim
mer ist/sonder heraußrnuß/begert er/vn wil cur5um haben/ daß
man jm in ein andern ntenschen oder vicch/da oder dorthin ver-
günne zufarcn/vnd so es vcrgünt/wurd ein vil größerer schaden
darauß folgen/darumb so! man jn in gar kein ort heissen fahren/
dann in den abgrund/ davon ße her seind kommen/vn dahin st«
Gott verflossen vn verordnet hat/auffdaß cs nit gehe/wie Chri¬
sto ist geschehen / da er Teufst! außtricb/vnd vcrgunt fnen in die
Scw Zufarctt /wie bald wurden ste all voller Teufstl/liefstn alle
dem wasser Zu/vn erseufsten stchselbst.Darum vor allen dingen/
sol nietn jm nit vergünnen in ein andern menschen Zufahrn/dan
als bald würd er stch selbs vmbs leben bringen / gleich wie difen
Sewen ist geschehen. Es so! fnen auch nit Zugelassen werden/in
ein wasser/see/weiher/oder brunncn Zufaren/dan wo das gesche
hen/wurd er vil menschen darinnen erseuffcn/hinein/vn hinun--
der Ziehen/daran her dann der Teufst! vil ein grössere steud / la¬
chet durch die finger/wie ein H<m feine lderrn.So sol man fhm
auch nit vergünnen in diß oder jenes Kauß/oder Schloß Zufarn/
dan er wurds auch in ewig zeit bcsttzen/stch dermassen darin hal¬
ten vnd erzeigen /das niemand darin weder wonen noch blei/
den möcht/sonder man muß das hauß stehn lassen/wie man dan
noch vil solcher alten ldeuscr vnd Schlösser int land hat/dic auch
nun dl'ser vrsach halber seind verlassen worden / deren ich hie vil
möcht nennen vnd anZeigen/abepvmb kürtz willen vndcrlassen.
Darunibm