Volltext: Archidoxa D. Philippi Theophrasti Paracelsi von Hohenhaim (VD16 P 393)

De Com’uraci'onibüs* 
tril darauffgehalten worden / bisher mit fhrem vnuerstand alle 
mügligkeit )hnen allein haben zugelegt/ mehr dann auffdas ge¬ 
bet vnnd glauben/wölches gar ein vermaimcr vnd verdampter 
grundt ist/darbey Niemands stat noch platz soll haben /sonder 
voll der obrigkeit mit ernst abgeschaft vnd gestrafft sol werden/ 
Vnd ob gleich wol die beschwerung an fnen selbe etwas vermö¬ 
gen vn ausrichten/ sollen ste doch von keinem Christen gebraucht 
werdcn/dann ste feind wider (6<Vd / sein worr/vnnd Gesatz/ 
vnnd wider das liecht der Natur / vnnd ist den Heistern nichts 
rechts oder warhafstigs darmit abzugewinnen / oder ste darmit 
nötigen/oder zu vberwinden/Iedoch ste offtmit grossem pomp 
oder schröcklich erscheinen/aber nit darmit vberwunden wer¬ 
den/ wölches dann allein durch den glauben geschehen mag/ein 
solcher Nigromonrkus sag ich / der alles durch befchwörung wil 
außrichten/vnnd die Geister dardurch berufnen /ste nötigen was 
er wil/ist gleich einem dieb oder mörder in dem waldt/ dersclbig 
mörder/fo lang fms Gott vergünt/vnd nit lenger. 
Nun wann die stund vnnd Zeit da ist/das fein Missethat sol 
offenbar wcrden/fetz greifst er den weißlich oder mit Vortheil an/ 
vberstcht die schantz/also mordet dersclbig den mörder / oder 
wird sonst von fhm offenbar/also das er dem kdenckerzu theil 
wird/der gibt fhm sein verdienten lohn/also auch mit einem 
Dieb Zuuerstehn ist/derselbig stilet/bricht / vnnd greifft/so lang 
biß jhn die schlaiffdes strüch's ergreifst / vnd also darin erhängt/ 
Zugleicher weiß geschieht auch einem?<!igrom-„,ncum, dersclbig 
berüjst/beschwert/ martert vnnd peinigt die Geister so lang mit 
seinen vermaledeyungen / so langt fhms G-OTT verhengk 
vnnd Zustcht / fetz aber so sein stund da ist/ vnd die Zeit die Rosen 
bringt (wie man sagr)so vber steht er die schantz/ fehlt in der be- 
fchwörung/machr den Circul nit recht/wie dann die Geister offt 
sagen/du hast den Circu! nie recht gemacht / hast dich nit recht 
Casteyet / dein Sigel Salomonie feind falsch/oder deine 
euiz, darumb so hab dir fetz von mir die schmitzen / also wird er 
mit barem gelt bezalt / das man fhm lang ist schuldig blieben/ 
vnd lengsi sok beZalr haben / vnd wird wol vom Heist abgefer¬ 
tiget/
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.