Volltext: Die Mobilmachung [5]

8. Armeeinspektion, Berlin, Generalinspekteur: 
Generaloberst v. Kluck; bestehend aus dem II. (Stettin), 
dem V. (Posen), dem VI. (Breslau) Armeekorps. 
Nach Waffengattungen gliedert sich die deutsche Armee 
seit Annahme der Wehrvorlage 1913 folgendermaßen: 
669 Bataillone Infanterie, 
550 Eskadrons Kavallerie, 
633 Batterien Feldartillerie, 
55 Bataillone Fußartillerie, 
44 Bataillone Pioniere, 
31 Bataillone Verkehrstruppen, 
26 Bataillone Train. 
Eine vergleichende Zusammenstellung zwischen Offizieren, 
Unteroffizieren und Mannschaften in Deutschland, Frankreich, 
Österreich und Rußland ergibt folgendes Bild: 
A. Deutschland 
'Ql3 
Jahr 
Zahl der 
Gesamt¬ 
stärke 
Prozentsatz der 
Offi¬ 
ziere 
Unter¬ 
offiziere 
Mann¬ 
schaften 
Offi¬ 
ziere 
Unter¬ 
offi¬ 
ziere 
Mann¬ 
haf¬ 
ten 
1 
1871 
13012 
39795 
259909 
312716 
4,16 
12,73 
83,11 
2 
1872 
16966 
53891 
347768 
418625 
4,05 
12,87 
83,08 
3 
1888 
19294 
63720 
404689 
487703 
3,96 
13,06 
82,98 
4 
1905 
24522 
82582 
497715 
604819 
4,06 
13,65 
82,26 
5 
1910 
25722 
86584 
504446 
616752 
4,17 
14,04 
81,79 
6 
1915 
31933 
109924 
6781761) 
820033 
3,89 
13,41 
82,70 
l) Einschließlich Einjährig-Freiwillige. 
7
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.