Volltext: Die Befreiung Siebenbürgens und die Schlachten bei Targu Jiu und am Argesch [33]

Anlagen. 
1. Armeebefehl Seiner Majestät des Königs von Bayern, 
2. Telegrammwechsel zwischen Seiner Majestät dem Deutschen 
Kaiser und Seiner Majestät dem König von Bayern anläßlich 
des Heldentodes des Prinzen Heinrich von Bayern. 
Armeebefehl. 
Prinz Heinrich von Bayern, Königliche Hoheit, ist als Ba- 
taillonskomrnandeur im Infanterie-Leib-Regiment ans dein Felde 
der Ehre gefallen. 
Seit Kriegsbeginn stand Seine Königliche Hoheit im Feld, 
zuerst als Eskadronschef im 1. Schweren Reiter-Regiment, sodann 
seit März 1915 als Bataillonskommandeur int Infanterie-Leib- 
Regiment. 
Zweimal verwundet, das letztemal bei den schweren Kämpfen 
im Sommer 1916 vor Verdun, kehrte Er nach Wiederherstellung 
zu seinem Regiment zurück und fand jetzt als stellvertretender 
Regimentsführer bei einer Erkundung auf dem südöstlichen Kriegs¬ 
schauplatz den Heldentod. 
Als leuchtendes Vorbild von Pflichttreue und Tapferkeit wird 
der verewigte Prinz in der Erinnerung der Armee fortleben. 
München, den 12.November 1916. 
Ludwig. 
Frhr. v. iKr eß. 
Seine Majestät der Deutsche Kaiser hat an Seine Maje¬ 
stät König Ludwig III. folgende Beileidsdepesche gesandt: 
Seiner Majestät dem König von Bayern. 
Soeben erhalte Ich die Meldung, daß Dein Neffe Heinrich 
seiner schweren Verwundung erlegen ist. In aufrichtiger Trauer 
spreche Ich Dir Mein allerherzlichstes Beileid aus. Er hat sein 
fürstliches Blut im Heldentod für den Ruhm des bayerischen
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.