Volltext: Denkschrift betreffend die Errichtung einer Medicinischen Hochschule in Linz a. D.

25 
anderseits aber dadurch im Nachtheile ist, dass das allgemeine 
Krankenhaus nicht ausgebaut ist. Es entspricht dieses Verhältnis 
wohl auch der Einwohnerzahl Innsbrucks von circa 2 3.ooo gegen¬ 
über circa 51.300 von Linz, und wenn man Urfahr mit 8300 Ein¬ 
wohner zu Linz rechnen will, was für die Spitalsbenützung nicht 
anders möglich ist, von circa 60.000 Einwohner *) 
Eine Zusammenstellung der Frequenz der Krankenanstalten 
von Linz und Innsbruck ergibt*. 
1889 
1890 
1891 
1892 
In Linz in den vier 
genannten Spitälern 
zusammen 
699 
702 
972 
778 
im allgemeinen 
Krankenhause 
allein 
226 
288 
331 
334 
in Innsbruck 
435 
479 
521 
561 
somit im Durchschnitte aus den 4 Jahren 787 295 499. 
Nun kommt aber in Erwähung zu ziehen, dass Linz eine 
Arbeiterbevölkerung besitzt, sowie dass Linz von einer ziemlichen 
Menge industrieller Orte umgeben ist, deren Arbeiter ebenfalls auf 
die Linzer Spitäler angewiesen sind 
Nach einer amtlichen Mittheilung befinden sich Arbeiter**) : 
in grösseren und Handel und Summe 
mittleren Betrieben Kleingewerbe***) 
in Linz Stadt» 4484 6913 11397 
„ Linz (Bezirkshauptmannschaft) 3171 4337 7508 
„ Steyr (Stadt) 4334 3641 7975 
„ „ (Bezirkshauptmannschaft) 1710 3022 4732 
„ Wels i 1735 7124 8859 
„ Perg „ 1809 3689 5498 
„ in den übrigen Theilen des Kronlandes 6318 31027 37345 
Von diesen kommen vor allem die Arbeiter der grösseren und 
kleineren Betriebe in Betracht, welche namentlich für längere und 
schwerere Krankheiten auf Spitalsbehandlung angewiesen sind. Von 
den Arbeitern des Handels und Kleingewerbes werden die mit ein¬ 
geschlossenen Meistern jedenfalls auszuschliessen sein aus der Be¬ 
trachtung, dagegen haben die oberösterreichischen Bauern und deren 
Bedienstete ein anerkennenswertes Verständnis für die Vortheile 
einer Spitalsbehandlung, besonders in chirurgischer Hinsicht und 
suchen derzeit schon mit Vorliebe das Linzer Krankenhaus auf. 
Es dürfte also ganz ausser Zweifel sein, dass Linz ein Kranken- 
materiale zu Unterrichtszwecken in ausreichender Menge besitzt. 
*) Die Bevölkerungsdateii beruhen auf den neuesten Erhebungen. 
, **) männliche und weibliche Arbeiter. 
***) Meister inbegriffen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.