Volltext: Unsere Offiziere

Das Lied vom braven Mann. 
An der Allee südlich des Bahnhofes Klenak, nur etwa 
500 Schritte von ihm entfernt, steht die dritte Batterie des 10. Feld¬ 
kanonenregimentes mit der russischen Artillerie in erbittertem 
Kampfe. Auf einmal erfolgt vom Bahnhof eine furchtbare Detona¬ 
tion, die selbst das Gebrüll der Geschütze übertönt. Eine riesen¬ 
hafte Feuergarbe schießt Himmelauf wie ein gespenstisches Feuer¬ 
werk. Was ist geschehen? In einen vollbeladenen Munitionszug, 
der sich noch auf dem Bahnhöfe befand, hat ein feindlicher Granaten¬ 
treffer eingeschlagen. 
Der zersprengte Waggon steht jetzt in Hellen Flammen, das 
Feuer greift wütend um sich, mit höllischem Gekrache fliegt bereits 
der zweite Wagen in die Luft. Der ganze, überaus wertvolle, mit 
Kleingewehr- und Geschützmunition dicht vollgepfropfte Zug scheint 
bis auf die letzte Patrone verloren. 
Da erbittet sich Fähnrich in der Reserve Dr. Eduard von 
Abrudbänyay, eingeteilt bei der früher erwähnten Batterie, von 
seinem Hauptmanne die Erlaubnis, einen Versuch zur Rettung dieses 
Zuges wagen zu dürfen. Der Hauptmann, der das Gefecht seiner 
Batterie zu leiten hat und sich selbst nicht wegbegeben kann, ist nur 
mit zwiespältigen Gefühlen mit dem tollkühnen Plane seines Fähn¬ 
richs einverstanden. Man schickt seine Leute nicht gern in den 
sicheren Tod. Aber zur Überlegung bleibt keine Zeit mehr. Schon 
stürzt Fähnrich Abrudbänyay auf den rauchumhüllten Bahnhof zu, 
zwei seiner Fahrkanoniere und ein Korporal der Nachbarbatterie 
folgen ihm freiwillig nach. 
Der prasselnde, Tod und Verderben speiende Feuerzug hat 
alles Menschliche aus seiner Nähe verscheucht, vom Bahnhofpersonal 
ist niemand mehr da, der Lokomotivführer liegt tot neben dem 
Geleise ausgestreckt, der Heizer ist mit der Lokomotive aus der 
Station gefahren. Zum Glück ist er noch nicht weit, in rasendem
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.