Volltext: Im Lenz geknickt

s 
verlockt, in den Klammen seinen Tod zu suchen? Der 
Name Verblendung wäre Passender für ihn!- 
Hätte ich noch meinen kindlichen Glauben an die 
göttliche Vorsehung! Was habe ich für ihn eingetauscht? 
Ein eingebildetes Wissen, so winzig und klein, und eine 
Leere, so riesengroß! Ich habe den Glauben an den 
eigenen Willen verloren und entbehre des Glaubens an 
den großen Willen, der alles in seinen Bahnen lenkt. 
Und glücklich, wer im Stande wäre, stets nicht zu 
glauben, für den es nicht auch Augenblicke gibt des 
Zweifelns. 
In solchen Augenblicken gewährt es mir Trost, zu 
Dir, mein Ideal, aufblicken zu dürfen, in Dir ein Wesen 
verehren zu können, das jenes Glück besitzt — und nur 
dem Weibe ist es eigen—zu glauben, und was es nicht 
begreift, zu ahnen . . . 
22. Juni Abends. 
Es verursacht ein eigenes Gefühl, Ideen, Gemüths¬ 
stimmungen, die längst unklar uns vorgeschwebt, plötz¬ 
lich von einem Dritten ausgesprochen zu hören, sie ver¬ 
körpert durch die Schrift vor uns zu sehen. So dreht 
sich mein ganzes Denken heute fortwährend um eine 
Stelle, die ich in dem Anzengruber'schen Roman „Der 
Schandfleck" heute gelesen. Sie lautet: 
„Seltsame Menschen! Glaubt ihr nur darum an 
einen Gott des Erbarmens, damit ihr alle Milde und 
alles Mitleid ihm allein anheimgeben könnt? Hofft ihr nur 
darum auf ein Reich des Trostes und der Gnade, damit 
ihr jedes verlangende Sehnen und jede weinende Bitte 
13
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.