Volltext: Hinterlassene Werke über Krieg und Kriegführung des Generals Carl von Clausewitz erster Band (1 : Vom Kriege ; 1 ; / 1832)

338 
gcs verderblicher erscheinen können durch die Rückwirkung 
der dadurch geweckten Kräfte, Fälle, die freilich zu den 
seltensten Ausnahmen gehören, so muß um so gewisser eine 
Verschiedenheit in den Folgen angenommen werden, welche 
ein und derselbe Sieg Hervorbringen kann, nach dem Cha¬ 
rakter des besiegten Volkes oder Staates. 
Elftes Kapitel. 
F o r t s e tz u n g. 
Der Gebrauch der Schlacht. 
Wie sich auch die Führung deö Krieges im einzelnen 
Fall gestaltet, und was wir auch in der Folge davon als 
nothwendig anerkennen müssen, wir dürfen uns nur an den 
Begriff deö Krieges erinnern, um Folgendes mit Überzeu¬ 
gung zu sagen: 
1. Die Vernichtung der feindlichen Streitkräfte ist das 
Haupkprinzip desselben und für die ganze Seite des 
positiven Handelns der Hauptweg zum Ziel. 
2. Diese Vernichtung der Streitkrafte findet haupt¬ 
sächlich nur im Gefecht statt. 
3. Nur große und allgemeine Gefechte geben große 
Erfolge. 
4. Am größten werden die Erfolge, wenn sich die Ge¬ 
fechte in eine große Schlacht vereinigen. 
6. Nur in einer Hauptschlacht regiert der Feldherr das 
Werk mit eigenen Händen, und es ist in der Natur 
der Dinge, daß er cs am liebsten den feinigen an¬ 
vertraut.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.