XXV
aller Art. Will man ein treffendes Bild davon, so
lese man Lichtenberg's Auszug aus einer Feuerver¬
ordnung:
„Wenn ein Haus brennt, so muß man vor allen
„Dingen die rechte Wand des zur Linken stehenden
„Hauses, und hingegen die linke Wand des zur Rech¬
icen stehenden Hauses zu decken suchen; denn wenn
„man zum Exempel die linke Wand des zur Linken
„stehenden Hauses decken wollte, so liegt ja die rechte
„Wand des Hauses der linken Wand zur Rechten,
„und folglich, da das Feuer auch dieser Wand und
„der rechten Wand zur Rechten liegt (denn wir ha-
„ben ja angenommen, daß das Haus dem Feuer zur
„Linken liege), so liegt die rechte Wand dem Feuer
„naher als die linke, und die rechte Wand des Hau-
„ses könnte abbrennen, wenn sie nicht gedeckt würde,
„ehe das Feuer an die linke, die gedeckt wird, käme;
„folglich könnte Etwas abbrennen das man nicht deckt,
„und zwar eher, als etwas Anderes abbrennen würde,
„auch wenn man es nicht deckte; folglich muß man
„dieses lassen, und jenes decken. Um sich die Sache
„zu impriiniren, darf man nur merken: wenn das Haus
„dem Feuer zur Rechten liegt, so ist es die linke
„Wand, und liegt das Haus zur Linken, so ist es die
„rechte Wand."