Volltext: Bozen-Gries und Umgebung [224a]

42 Rundgang. 
bildet. Seine Hauptfront ist nach Süden gerichtet. 
Durch eine als Wandelbahn dienende Glasveranda betritt 
man den grossen Saal, in welchem bei ungünstiger 
Witterung die Nachmittags-Konzerte der Kurkapelle 
stattfinden, die sonst irn Musikpavillon des Parkes 
konzertiert. An den Saal reihen sich das Lesezimmer, 
zwei kleinere Nebensäle, sowie das Rauch- und Billard¬ 
zimmer und die Restauration. Im Kurhause befindet 
sich auch die Kanzlei der Kurdirektion. 
Unweit vom Kurhaus an der Herzogin Elisabeth- 
Strasse liegt das Pensions ■ Hotel Bellevue, umgeben 
von schönen Anlagen und mit herrlicher Aussicht auf 
die Rosengartengruppe und den Schiern. In annähernd 
nördlicher Richtung zur Stefaniestrasse und dieser gegen 
den Berg zu folgend, erreicht man das Hotel Austria, 
dessen prächtige windgeschützte Anlagen in entgegen¬ 
kommender Weise auch den nicht im Hause wohnenden 
Fremden geöffnet sind und sich in ihrer Fortsetzung 
als Winterpromenade in westlicher Richtung dem 
Berg entlang hin ziehen. 
Vom Hotel Austria führt westwärts die breite Habs¬ 
burger strasse an der Villa Guntschna, dem Sanatorium 
Dr. v. Malier, den Villen Fagen, Gruber, Clara u. a. 
vorbei zu dem stattlichen Hotel Sonnenhof, das mit 
seinen Dependenzen Loreleg und WilJielma dicht an 
den prächtigen Park des Wendlandt -Hauses grenzt. 
Zwischen diesem und dem Sonnenhof ein Teich mit 
einer niedlichen Ritterburg, in welcher die elektrische 
Beleuchtungsanlage für das Hotel untergebracht ist. 
Rechts an der Ecke der Habsburgerstrasse, die 
westwärts nach dem eigentlichen Dorf Gries zu weiter¬ 
zieht, die Pension Trafojer, an welcher vorüber und 
der Strasse gegen den Berg hin folgend — rechts die 
Villen Zeltnerheim, Quisisana, Schönegg, Edelweiss und 
Bavaria — man zum Beginn der Erzherzog*-Heinrich- 
Promenade, dem Glanzpunkt der kurörtlichen Anlagen, 
gelangt. Vom Fusse des immergrünen Guntschna, dessen 
sprödem Porphyrfels sie Zoll um Zoll mit Dynamit und 
Spitzhaue abgerungen werden musste, zieht sich diese 
herrliche Winteranlage in Serpentinen von ganz geringer 
Steigung, die auch ein bequemes Befahren mit Rollwagen 
gestattet, eingerahmt von allerlei seltenen tropischen 
Pflanzen, den Berg hinan. Grosse Agaven (Aloe), Kakteen, 
Lorbeer, Cypressen usw. haben sich hier in einer Pracht
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.