Volltext: Schreib das auf, Kisch!

Gegen 9 Uhr früh wurde uns gesagt, daß die Staffel zum 
Transport bereitstehe und wir in den wenig Vertrauen er¬ 
weckenden Landesfuhren bis in das Feldspital nach Nagy Polan, 
also 24 km zu fahren hätten; wenn dort nicht genug Platz sei, 
so müßten wir noch heute bis Takcsany, mehr als 38 km weit. 
Die Fahrt war schauderhaft. An die jede Sekunde regelmäßig 
zweimal wiederkehrenden Stöße in Längsrichtung und in Quer¬ 
richtung hätte man sich wohl gewöhnt, aber es gab auch Stol¬ 
pern, Stoßen, Straucheln, Schwanken. Ich glaube, auch ein 
Unverwundeter müßte wohl in dieser fahrbaren Folterkammer 
seine Seele aushauchen. Wie weit es nach Polan sei? fragte ich 
meinen Kutscher, einen Stockmagyaren, indem ich meine Uhr 
zeigte und ,,Polan“ in fragendem Ton aussprach. Er erwiderte: 
„Rechts um, links um, rechts um, links um . . .“ und wiederholte 
diese vier Worte sage und schreibe sechsunddreißigmal. Ein 
Irrtum im Zählen war unmöglich, denn er hob bei jeder Reprise 
einen Finger. Nach dem sechsunddreißigstenmal sagte er: Nagy 
Polan. Zuerst hielt ich den Mann für verrückt, aber bald er¬ 
kannte ich, was er meinte: von der Höhe herab schlängelte sich 
eine endlose Serpentine, an deren letzter Windung (jedenfalls 
der sechsunddreißigsten) die Ortschaft lag. 
Bei unserem Decrescendo konnte ich ein Crescendo der all¬ 
gemeinen Sorglosigkeit konstatieren, man spürte den Etappen¬ 
raum, den Weg in das Hinterland. Die Serpentine hinauf fuhren 
endlose Trains, russische Gefangene zerrten und schoben die 
Wagen und halfen den Troßknechten die Pferde aufwärts zu 
reißen. Ich freute mich, nicht in Rußland gefangen zu sein, 
solche Fron ist schrecklich. Natürlich war in Nagy Polan kein 
Platz im Feldspital, und wir mußten unsere Passion noch 14 km 
fortsetzen. Es war % 12 Uhr nachts, als ich in Takcsany aus 
dem Wagen kroch. Nun erst spürte ich, daß ich schwerver¬ 
wundet war. In dem bereitstehenden Malteserzug erhielt ich 
einen Platz. 
19 Kisch, „Schreib das auf“ 
289
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.