Volltext: Unsere Führer im Weltkrieg

Feldmarschall von Mackensen, 
der begeisterte jchwarze Husar. 
Feldmarschall von Mackensen ist der begeisterte Ge¬ 
schichtschreiber jenes tatenreichen und ruhmvollen preußischen 
Regiments, das unter dem Namen „Totenhusaren", wegen 
des Totenkopfes auf dem Tschako, bekannt ist. Sein Haupt- 
werk über dieses Regiment ist das 1892 erschienene Buch: 
„Schwarze Husaren — Leibhusaren." Im Vorwort zu diesem 
Buch tritt seine eigene Begeisterung für das Reiterleben in 
dieser stolzen Schar zutage. Es heißt dort: „Dem schwarzen 
Husaren Reik galt mein Wünschen und Hoffen als Knabe. 
Die Überlieferungen, die sich an ihn knüpften, bildeten meine 
Lieblingsunterhaltung abseits der Schulbank. Ein gütiges 
Geschick erfüllte die Träume der Jugend. Der Ruf „Was 
blasen die Trompeten? Hnsaren heraus" fand 1870 den 
Jüngling waffenfähig. In den Reihen derer, welchen mit 
dem schwarzen, weißbeschnürten Attila * die preußischen 
Farben auf den Leib geheftet sind, und welche das Zeichen der 
Treue bis in den Tod vor der Stirn tragen, konnte ich zu 
Felde ziehen — „voraus! voran" und mitkämpfen gegen den 
Erbfeind preußischer Größe und deutscher Einheit. Nach 
der Heimkehr aus Kampf und Sieg führte mich die alte 
Lust an den ruhmreichen Überlieferungen der schwarzen Reiter 
allmählich zu ernster Vertiefung in ihre Geschichte. Nach 
* So nennen die Soldaten ihren Waffenrock. 
208 *
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.