Volltext: Historische und topographische Darstellung von Lilienfeld und seiner Umgegend [6] (6 = [Abth. 1] ; [Bd. 6] : Diöcese von Sanct Pölten ; Bd. 1 ; / 1825)

l 
klej, und andern ^ugekörigen IIi8lungen ^linderl: wie 
dann der Okri8l 8elker ein 8ekit^en Köekei angelegt, 
und getragen. Iteni unter andern 8aeken Okriüter auek 
vermelt, wan ei naek den großen 8tüeken 8ekieken 
>vird, oder? andern dingen, 8oll Im8 der Herr Krior 
uit aufkallen. Darauf der Dei r Krior geanlworlel , er' 
Kake es nil inaekl da8 ei' die 8tuek, oder- anderes 
iveggeke : sundern, woll er was Kaken, und 86/ daselksl 
befugt, 8oI1 6i' gleiekwoki darnaek körnen. W^as die vier 
Ileitross anlangt, Kaken 8/ kinweg, auek fünf Outseki 
kess. Damit Kaken 8/ denDofriekter, samkt seiner gross 
sekwangeren Dauslrawen, und Kindei', auek den Wirlk, 
Lugleiek 8ein Weil), mit Inen wegfükren lassen. Wie 
8/ den Wirtk aus dei' Oel'ängnuss gelassen, Kat ei' dein 
Lauen Okristen ordentlieke Keittung getkan, was ei- kis- 
kero aus dein Wein gelöst : und da derKlattner von etli- 
ekenKaürn niekt soleke fürkitt gekakt, kett in derOkrist 
(des Briefes wegen S. 209 oben) auf 8tüeken Lerkaekt. 
Kknermassen i8t auek ausserkalk de8 (Klosters ein 
Lustkauss, der klallenkrunn genannt, auf welekem fünf 
geriekte seköne Kötter, und andere kerrlieke saeken, 
sowokl auek Viek: welekes durek den Okersten den 
Lauern alles fre/ geken worden. Ks Kaken auek dem 
Okristen die Kirekendiener , Oäntores , und Organisten, 
alle Makl^eiten dienen vor der Kalel, und musieieren 
müssen. Vergangenen Klingstag se/n die ^ekentausend 
kauen) au886r bo und dann ainen Dau^tmann, 80 Luvor 
des Deren Kraelaten Keitkneekt, und 8atler gewesen, 
die mittlerweil da8 Oloster verwaektet, wider ^urüek 
auf Wilkelms^urg, denen die Kilienlelder ge folget, Lu 
weleken auek der ganse Markt ITainfeld, au88er dre/ 
kerson, gestossen. Wie die Kauren Inlienfeld verlassen, 
llat inaneker auf fünf oder 8eeli8 lag Krokant mit siek 
Zenonien. Ks .Kal siek auek de8 Okristen Keldsekreiker, 
als die Kauen wegreisen wollen, vernekinen Ia88en, er 
Kak sekon vill Olöster, und 8ek1ös86r keifen einnekmeu r 
ir-d im aker Kain Keutt sowokl geratten, als da.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.