Volltext: Historische und topographische Darstellung von Lilienfeld und seiner Umgegend [6] (6 = [Abth. 1] ; [Bd. 6] : Diöcese von Sanct Pölten ; Bd. 1 ; / 1825)

L^O 
derung gestürzt; theils die Kriegs-Contribution herbeyzuschaf- 
fen, um die Soldaten zu befriedigen, die aus Ungarn und 
Siebenbürgen zurückkehrten, und mit Ungestüm ihre Rück 
stände forderten. Denn der Staatsschatz war erschöpft; die pro 
testantischen Stande wollten nur unter der bekannten Beding- 
mß der Religionsduldung contribuiren, und so fiel, wollte man 
nicht, daß der Ungestüm einer kecken zügellosen Soldateska in 
Meuterey ausarte, abermahls die ganze Last auf die Präla 
ten, und den dritten Stand. Abt Peter befand sich um so 
mehr in einer harten Lage, weil viele seiner Unterthanen pro 
testantisch waren, und den Geist der Widerspänstigkeit mit 
den neuen Lehrsätzen eingesogen haben. — Ueber dieß alles 
fand er in seiner nächsten Umgebung so viel Stoss zum gehei 
men Kummer, und ein ganz freudenleeres Seyn. Als ein un 
ter fremdem Einflüsse eingedrungener Fremdling — so viel las 
sen die alten Cataloge errathen — wurde er stets mit scheelen 
Augen angesehen, und konnte nicht die Liebe der Seinen er 
ringen, nicht ihr Zutrauen gewinnen. So wahr ist es! daß 
fremde Einmischung, daß eine in moralische Fesseln geschlagene 
Wahl, Hey einer Klostergemeinde selten zmn gemeinschaftlichen 
Glücke ausschlägt. — Darum begrüßte der uttgelLebte Peter 
den winkenden Tod als seinen Befreyer aus den sorgenschwer 
1606. ren Lebensbanden. Er starb den 25. December 1696., 
XLVI. 
SiM 0 n Rupe r t 
tbo-7 — 1.622. 
In Simon Rupert reichte die erfahrne Weisheit dem Greis 
r607. senalter die Hand, denn er ward als Senior des ganzen Con 
vents einmüthig zum Abte erwählt. Gr verband mit hohen Gei 
stesgaben innige Frömmigkeit, feurigen Eifer für die Disci 
plin, und unerschütterlichen Muth in jedem Glückswechsel. Die 
Besorgnisse, welche unter seinem Borfahrer die meuterischen 
Bewegungen der unbezahlten Truppen erregt, wurden jetzt durch 
die Furcht vor einem Einfalle der Ungarn vermehrt. Borschkays
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.