Volltext: Historische und topographische Darstellung von Lilienfeld und seiner Umgegend [6] (6 = [Abth. 1] ; [Bd. 6] : Diöcese von Sanct Pölten ; Bd. 1 ; / 1825)

dem er, wie es die Postulation eines seiner Profeßen, des 
Benedicts, als Abten nach Seisenstein, beweist, noch an an 
dere Klöster Individuen abgeben könne. — Mittlerweile hat 
auch das Klöster Rain, nach einigen Commendateur-Aebten, 
wieder einen Abt aus eigener Mitte in der Person des Martin 
erhalten. Dieser notisicirte dem Abte Georg seine Erwählung, 
und deutete ihm an, in die Rechte eiwes kater? iinrneckiatus 1554. 
von Lilienfeld wieder treten zu wollen. — Hat Georg über 
feine Zeit schon bittere Klagen geführt, und tiefe Betrübniß 
bey dem reißenden Fortschreiten der Reformation gefühlt; was 
würde er erst gesagt haben, wenn er die in der Folge unter 
dem Einflüsse der allenthalben verbreiteten neuen Lehre ent 
wickelten gefährlichen Bewegungen, und den über ganz Deutsch 
land sich ausdehnenden Kriegsbrand erlebt hätte?! Zum Glück 
ersparte ihm der Tod diese traurige Erfahrung; er starb den 
2(>z September i55t>. 1656. 
XI.l. 
Johann. 
1ZZ6 — läbi. 
Ferdinand sah sich genöthigt, neue Kriegs - Cdntributio- 
Uen ausschreiben zu lassen, und sich dießfalls an die Stände 
zu wenden. Da aber die Meisten der weltlichen Stände, nur 
unter der Bedingung einer freyen Religionsübung, sich zu 
den Kriegsleistungen verstehen wollten, Und Ferdinand ihnen 
hierin nicht willfahren wollte, so fiel die ganze Last auf die 
Klöster. Abt Johann, obwohl Ständeverordneter, konnte sein 
Kloster von der allgemeinen Auflage nicht ausnehmen, viel 
mehr wurde er durch einen Specialbefehl Ferdinands bemüffigt, 
da kein Geld in den Kloster-Cassen vorfindig war, einige Gü 
ter zu veräußern. Diese ungünstigen Verhältnisse bereiteten 
dem guten Abte viel Kummer und Sorgen, die ihn endlich aufs 
Krankenlager warfen, und ihm den Entschluß abnöthigten, rztzo. 
seine Würde in die Hände des Prälaten von Heiligenkreuz, 
Mich, zu resigniren. Er starb bald darauf, den 27. Septem 
ber i5b>. I5öl.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.