288
L.
Höhere Geistlichkeit.
Laa (Colomann von), Propst; siehe C o l o m a n n v o n L a a.
Laccia (Franz), Franziskaner - Provinzial. III. 250.
Landskron (Nicolaus von),Propst; sieheNi colaus vonLands-
kron.
Leeb (Floridus), Propst; siehe Floridus Leeb.
Lehnhofer (Peter), Propst; siehe Peter Lehnhofer.
Leopold I. (Erzherzog), Bischof zu Passau. 1.46.
v Wilhelm (Erzherzog), Bischof von Passau. I..1.8*. 182.184.
II. 10.89.
» Hintermayr, Propst zu Klosterneuburg. 1.43.
Brenner, Prälat von Mauerbach. 11.66-
» Meister zu Mailberg. III. 258.
Leonhard, Erzbischof von Salzburg. 1.59.
» » Bischof von Passau. 1.159. III. 21Z.
Leskovar (Ambros), Prälat; siehe Ambros Leskovar.
Lorenz (Ambros), Propst; siehe Ambros Lorenz.
Lunelli (Vincenz), General des Franziskaner-Ordens. III. 172.
Lutz (Benediet), Prälat; siehe Benedict Lutz.
Regenten, und deren Familien.
Ladislaus Posthumus, Kaiser Albrechts II. Sohn. 1.9. 11.124.
III. 14.26.85.170.
» » Corvinus von Ungarn. III. 14.'
Leopold I. (Markgraf) der Erlauchte. III. 4.73.122.271.
» » III. (Markgraf) der Schöne. III. 6. 75.
» y> IY. (Markgraf) der Heilige. 1.1.11.19.20.21.22.25.57.
40. 41. 46. 49. 50. 55. 61. 66. 67.66.74.77. 86. 96. 97.
98.*125.129.173.193.238. II. m. 36.202. 218. III. 7.
8.35.36.44.75.306.
» » V. (Markgraf) der Freygebige. 1. 23-174. III. 9.254.
» » YI. (Herzog) der Tugendhafte. III. 37. 246-
» » VII. (Herzog) der Glorreiche. I. 2. 68.125. 135-175. II. 124.
III. 57.76. 157. 254. 297. 307.
v » VIII. (Herzog) das Kind. 1.86.
» v I. (Herzog) von Habsburg, der Glorwürdige. II. 49. III. 15-
» » III. (Herzog) » » der Tapfere. I. 4. III. 26.
v » IY. (Herzog) » »' der Stolze. 1.6« 7. 3. III. 26-65.