Volltext: Der Völkerkrieg Band 5 (5 / 1916)

D i e Kämpfe zwischen Maas und Mosel 193 
Die Kämpfe zwischen Maas und Mosel 
Chronologische Uebersicht nach den deutschen Generalstabsmeldungen 
Alle wichtigeren amtlichen französischen Meldungen sind zur Ergänzung beigegeben. 
1. Mai 1915. 
Zwischen Maas und Mosel kam es zu Jnfanteriekämpfen nur in der Gegend 
zwischen Ailly und Apremont. Die französischen Angriffe scheiterten sämtlich unter 
starken Verlusten. 
2. Mai. 
Zwischen Maas und Mosel kam es nur im Priesterwalde zu heftigen Kämpfen, 
wo die Franzosen mehreremale in großen Massen angriffen. Wir schlugen diese An 
griffe, die stellenweise bis in unsere Gräben gelangten, unter starken Verlusten für den 
Feind ab und machten 90 Gefangene. Nordwestlich von Verdun wurde ein feindliches 
Flugzeug aus einem Geschwader heraus zur eiligsten Landung gezwungen. 
3. Mai. 
Zwischen Maas und Mosel fanden gestern nur Artilleriekämpfe statt. 
4. Mai. 
Die Artilleriekämpfe zwischen Maas und Mosel nahmen auch gestern ihren Fortgang. 
Französische Abendmeldung: Ein neuer Angriff hat uns gestattet, unseren 
Gewinn im Priesterwald zu erweitern. 
5. Mai. 
Zwischen Maas und Mosel herrschte wieder regere Tätigkeit. Im Priesterwald 
nordwestlich von Pont-L-Mousson griffen die Franzosen gestern mit starken Kräften an. 
Trotz langandauernder Artillerievorbereitung brach der Angriff mit starken Verlusten für 
den Feind in unserem Feuer zusammen. Dagegen gingen wir im Walde von Ailly 
und östlich zum Angriff über, der gute Fortschritte machte. Hier nahmen wir bisher 
zehn Offiziere und 750 Mann gefangen. 
Französische Abendmeldung: Sehr lebhafte Kampfhandlungen ereigneten sich 
zwischen Maas und Mosel. Seit 4 Uhr früh hat der Feind unsere Stellungen bei Les 
Eparges heftig bombardiert, ebenso den Graben von Calonne. Gegen 10 Uhr griff 
er diesen letzteren Punkt an. Seine Niederlage war vollständig, unser Feuer hat ihn 
vor unserer ersten Linie aufgehalten, die unversehrt blieb. Die deutschen Verluste sind hoch. 
Wir haben Gefangene gemacht. Am Morgen haben auch drei Regimenter die von uns 
kürzlich eroberten Stellungen im Aillywalde angegriffen, so den östlichen Teil des 
selben und das offene Gelände der Südwestkuppe, wobei der Feind in unserer ersten 
Linie Fuß faßte. Ein Gegenangriff ließ uns jedoch fast die Hälfte der Kuppe wieder zurück 
gewinnen; wir haben uns dort behauptet und haben gegen Ende des Tages einen zweiten 
Gegenangriff ausgeführt, um den Rest der Stellungen wieder zu nehmen, in die die 
Deutschen eingedrungen waren. Das Ergebnis dieses Gegenangriffs ist noch nicht be 
kannt. Im Gehölz Mortmare haben wir einen charakteristischen Erfolg erzielt, 
indem wir östlich der von uns gänzlich genommenen Stellungen an der Straße Flirey— 
Essey zwei aufeinander folgende deutsche Gräben nahmen. Wir haben sie sofort mit 
unserer eigenen Linie verbunden und uns darin befestigt. Drei Gegenangriffe wurden 
im Laufe des Tages ausgeführt, die mit schweren Verlusten an Toten und Gefangenen 
für den Feind zurückgeschlagen wurden. 
6. Mai 1915. 
Im Waldgelände westlich Co mb res fielen bei einem Vorstoß vier französische Offi 
ziere, 135 Mann, vier Maschinengewehre und ein Minenwerfer in unsere Hand. Unser 
gestriger Angriff im Ailly-Walde führte zu dem erstrebten Erfolg. Der Feind wurde 
Völlerkrieg. VII. 13
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.