Volltext: Der Völkerkrieg Band 3 (3 / 1915)

36 Die Ereignisse an der Westfront von Mitte Januar bis Mai 1915 
13. März 1915. 
Unser zur Wiedereinnähme des Dorfes Neuve-Chapelle angesetzter Angriff stieß 
nach anfänglichen Erfolgen auf eine starke englische Ueberlegenheit und wurde deshalb 
nicht durchgeführt. Die Engländer entwickelten in dieser Gegend eine rege Tätigkeit mit 
Fliegern, von denen vorgestern einer, gestern zwei heruntergeschossen wurden. 
14. März. 
Bei Neuve-Chapelle fand, abgesehen von einem vereinzelten englischen Angriff, 
der abgeschlagen wurde, nur Artilleriekampf statt. 
16. März. 
Am Südhang der Lorettohöhe, nordwestlich von Arras, wird um eine vor 
springende Bergnase gekämpft. 
17. März. 
Der Kamps um die Bergnase am Südhang der Lorettohöhe, nordwestlich von 
Arras, wurde zu unseren Gunsten entschieden. 
18. März. 
Ein französischer Vorstoß auf unsere Stellung am Südhang der Lorettohöhe 
wurde abgeschlagen. 
20. März. 
Am Südhang der Lorettohöhe wurde ein Schlupfwinkel, in dem sich noch 
Franzosen hielten, gesäubert. 
21. März. 
Zwei französische Versuche, uns die am 16. März eroberte Stellung am Südhang der 
Lorettohöhe wieder zu entreißen, mißglückten. 
22. März. 
Ein nächtlicher Versuch der Franzosen, sich in den Besitz unserer Stellung am Süd 
hang der Lorettohöhe zu setzen, schlug fehl. 
23. März. 
Zwei Nachtangriffe der Franzosen bei Carency, nordwestlich von Arras, wurden 
abgewiesen. 
27. März. 
Wir zwangen einen feindlichen Flieger nordöstlich von Arras zum landen. 
11. April. 
Bei kleinen Vorstößen gegen den Ancer-Bach bei Albert nahmen wir 50 Franzosen 
gefangen. 
16. April. 
Am Südhang der Lorettohöhe wird seit heute nacht wieder gekämpft. 
17. April. 
Am Südhang der Lorettohöhe, nordwestlich von Arras, ging uns ein kleiner 
Stützpunkt von 60 Meter Breite und 50 Meter Tiefe verloren. 
22. April. 
Südlich des La Bassöe-Kanals und nordwestlich von Arras nahmen wir erfolg 
reiche Minensprengungen vor. 
25. April. 
Westlich von Lille wurden Angriffsversuche der Engländer durch unser Feuer im 
Keime erstickt. 
29. April 1915. 
Feindliche Minensprengungen an der Eisenbahn La Bassse-Bäthune waren er 
folglos.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.