dröhnendes Wasser spritzt auf am Bug/ in Säulen,
rosig im Morgenlicht, die Panzerwand
platzt krachend entzwei,
Sturz von Ozeanen in dunkle Höhlen, schon sinkt der
Fürchtenichts, geht im heulenden Ab¬
grund der See verloren.
Oder aber — der Tod! Es traf der Feind, blind ist
das Boot, sein gestieltes gläsernes Auge
zerschossen,
Ziel geworden dem breiten Gebrüll der Geschütze, schwan¬
kend im wühlenden Anprall der Wogen,
die Mannschaft geht über Bord, schwimmend. Nur
einer bleibt, der hat die Sinkschoten ge¬
zogen.
„Kein deutsches Schiff in englische Hand!" So geht
er zu Grund, langsam, allein mit dem
Tod in den stählernen Sarg geschlossen.
Wie nennt man euch? Keinen Namen tragt ihr, nur
Buchstaben und Zahl,
schlichtestes Wesen, kein prunkvoller Aufwand der
Sprache, nur knappstes Erwägen der
Pflicht;
aber Buchstabe und Zahl blüht, weitet sich, wölbt sich
zum Dom, wird hinreißender Gesang,
wird Gedicht,
104