Volltext: Anton Obermüller

10 
und verfiel als solche zur Zeit Kaiser Josefs II. der Sperre. 
Der Wirt in Altheim, Andreas Graf, kaufte sie um die 
Summe von 300 fl. Da im nächsten Jahrhundert niemand 
für die Herstellungskosten aufkommen wollte, mußte sie im 
Jahre 1873 abgerissen werden. 
Eine kleine Kapelle, 1880 von den damaligen Besitzern 
des Wirtshauses zu Altheim, Andreas und Franziska Graf, 
erbaut, bezeichnet noch jene denkwürdige Stelle, wo eure 
Ahnen vor mehr denn 800 Jahren sich zum frommen Ge¬ 
bete vereinigten, wo das Opfer unseres Heilandes täglich 
erneuert wurde, von wo das Wort des Predigers die Jahr¬ 
hunderte hindurch hiueindrang in die Herzen eurer Urväter, 
wo schließlich die Gebeine ungezählter Menschen ihre letzte 
Ruhestätte fanden. 
Ebenso hörte ein nicht minder altes Kirchlein, das 
dem Vorläufer des Herrn geweiht war, gelegen auf einem 
völlig von Wald bestandenen Berge, das gleichfalls im go¬ 
tischen Stil erbaute Gotteshaus Burgkirchen (vgl. Ab¬ 
bildung), ursprünglich Buchkirchen genannt, zu bestehen auf. 
Nach der Sperre im Jahre 1785 kaufte es der Besitzer des 
Langgutes zu Prissing um den Spottpreis von 30 fl. Ein 
einfaches Kreuz mitten im Walde wahrt sein Andenken. 
An den übrigen vier Kirchen wurden während Deiner 
Amtsverwaltung grundlegende Veränderungen und Verschöne¬ 
rungen vorgenommen und Du fandest bei allen diesen 
Werken hilfsbereite Unterstützung von den Pfarrangehörigen. 
Das Äußere wie das Innere, die Türme, das Mauerwerk, 
die Altäre, Orgeln und Uhrwerke wurden teils neugeschaffen, 
teils erneuert. 
Doch nicht allein das Hans des Herrn, das aus Stein 
aufgeführt ist, sondern auch das lebendige Wohnhaus Got¬ 
tes, die Menschenseele, suchtest Du, soweit es möglich ist, 
zu verschönern und zu veredeln. Wort und Beispiel, die über-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.