210
Feldner, der Tochter des Johann und der Susann«
auf dem Reiichfellnevgut, vermahlte (gest. 1711).
5. Der Sohn aus dieser Ehe, Johann S t o i*
bere r, heiratete im Jahre 1712 in erster Ehe die
Rosina Schmitzberger vom Pocherbergergut, in zwei¬
ter Ehe im Jahre 1728 die Therese Geringer von
Schwand und in dritter Ehe im Jahre 1731 die Maria
Fellner.
6. Hierauf folgte der Sohn aus der ersten Ehe,
Michael S toi de rer (geb. 1713), der im Jahre
1744 Barbara Glickh, Buchstettertochter, heiratete, in
zweiter Ehe 1770 die Margarete Köll, Witwe vom
Semelhvf (gest. 1772), und als Austräger im Jahre
1774 die Anna Maria Bauernhuber vom Bauern-
hubergut.
7. Joses Spritzendorser (geb-. 1770, gest.
1856), seit 1793 vermählt mit Ursula Berger (geb,
1774, gest. 1814) und seit 1814 mit Magdalena Reschen-
hoser (geb. 1761, gest. 1839).
8. Das Gut übernahm der Sohn aus der ersten
Ehe, Fto rian Spritzendorfer (geb. 1797, gest.
1866), seit 1821 vermählt mit Agatha Brunner, Röder-
todter (geb. 1793, gest. 1861).
9. Pankraz Si lbe r er, seit 1856 vermählt mit
Anna Maria Kreil, Reschenhofertochter von Neukirchen.
10. Der Sohn aus dieser Ehe, Josef S i l b e r e t
(geb. 1857, gest. 1914), heiratete 1891 die Anna Maria
Aigner (gest. 1933).
11. Anton Kreil vom Beinhundnergute in
Schützing,, Gemeinde Neukirchen (geb. 1877), vermählte
sich 1909 mit Anna 'Eigner vom Wurmthaller zu
Meierhof in Neukirchen (geb. 1891).
5. Bauernhuber.
Die Besitzer dieses Gutes waren:
1. Georg, Bauernhuber, Sohin des Simon
unb der Magdalena/seit 1629 vermählt mit Regina Fink.
2. Matthias Bauernhuber und Martha.
d. Franz Bauernhuber urid Agnes. Nus
dieser Ehe stammten Margarete und Wolf gang Bauern-
Huber (geb. 1652).
4. Das Gut übernahm zunächst Margarete Bauern-