208
«n 6' '?^te die Tochter aus der zweiten Ehe,
ffana Krnlmoser Md 1771, gest. 1840), die im Jahre
l £ ett Georg Auf fang er (gest. 1799) und her-
$ io?mMatthias Reschenhvfer (geb. 1779,
gest. 1846) heiratete.
, L Das Gut übernahm der Sohn aus der zwei-
e” Refchen Hofer (geb. 1801/, gest.
1 ® >blt 1828 mit Magdalena Spritzendorser vom
Fellnergut vermählt. Am 15. Oktober 1878 feierfett
sie ihre Jubelhojchtzeit.
1Q0,f- Wolfgang Neschen Hofer (geb. 1844, gest.
1925), oer Sohn aus dieser Ehe, 'heiratete 1876 die
g^1927) ti0n Ebenthal (geb. 1851 in Ranshofen,
9. Das Gut kaufte Joses Hangöbl vom Ber-
6^gut für ferne Tochter Franziska Hangvbt (geb.
1887), dre m erster Ehe im Jahre 1905 den Engel-
/ ^^s^enhofer vom Hosmanngut in Schiwand
i aYc C^ Lest. 1915) und in jtoeitet Ehe im "Jahre
1916 den Geo r g Schmitzberg er vom Meiergut in
Ottenschwand (geb. 1887) heiratete.
3. Taler.
10ft0% Gut wurde durch Blitzschlag am 5. August
1908 ietßmje vernWchet. Das! Wohnhians LAeb evMten
Die Besitzer waren:
1. Matthias Daller (gest. 1640) und Mar¬
garete, die alte Thäterin (gest. 1628).
~ J: Sebastian Daller, seit 1642 vermählt mit
Dophte Brandstotter.
.3. Johann und Sufanna Th all er.
4. Ph ilipp Thaler (gest. 1690)und Margarete.
Der Sohn aus dieser Ehe, Michael Daller^
vermahlte sich rm Jahre 1672 mit Margarete Gsöll vom
Weühart.
Yl 6. Dann folgte dessen Bruder, Johann Thal-
1? * 1J26), der sich! im Jahre 1685 mit Maria
Entslvwser (gest. 1715) v>om Klampferergut vermählte.
7. Der Sohn aus dieser Ehe, Martin Da kl er
(geb. 1686), heiratete im Jahre 1716 die Maria Pöst
zu Hueb (gest. 1734) und hernach die Magdalena Fell-
ner vom Straßergnt.