Volltext: Das Decanat Peyerbach im Hausruck-Kreise von Oesterreich ob der Enns, mit den Grafen von Schaumburg [17,3] (17 = Abth. 3 ; Bd. 4 ; / 1839)

329 
XI. E m a n u e l, 
Sohn des Johann Guidobald, Grafen von Starhem 
berg; geboren den 17. Jänner 1759; war Dechant und 
Stadtpfarrer zu Ofen; dann Abt und Domherr zu Raab; 
starb am 16. November 1822 zu Raab. 
v. Verordnete des Herrenstand es in 
Oesterreich ob der Enns. 
I. Bartholomä I. 
Sohn Johann IV. von Starhemberg; geboren im 
Jahre 1460, wurde im Jahre 1482 von Kaiser Friedrich 
zum Rathe ernannt/ und vom Könige Maximilian im Jahre 
I486 bey seiner Krönung als römischer König, zu Aachen 
zum Ritter geschlagen. Als der ungarische König vonHaim- 
burg aus Wien bedrohte, wurde diese Stadt dem Barthp- 
lomä von Starhemberg, dann dem Herrn von Lamberg und 
von Zinzendorf anvertraut, welche dieselbe erst am 1. Juty 
1485 dem Könige übergaben, nachdem die Noth aufs höch 
ste gestiegen, und Kaiser Friedrich es verweigert hatte, der 
bedrängten Staut Hülfe zu senden. Im Jahre 1490 wurde 
Bartholomä I. von Starhemberg zum kaiserlichen Feld 
hauptmann in dem damaligen Lager vor Melk gegen den 
König Mathias von Ungarn ernannt. Im Jahre 1507 
wurde eine kaiserliche Commission, an deren Spitze Bar 
tholomä stand, nach Stadt Steyer gesendet, um die Kla 
gen der dortigen Bürger zu untersuchen. In eben diesem 
Jahre wurde Bartholomä vom Kaiser Maximilian I. zum 
k. k. Rath und Regenten der niederösterreichischen Lande 
ernannt. Als im Jahre 1526 das Collegium der Ver 
ordneten bey den Ständen von Oesterreich ob der Enns 
eingeführt wurde, wurden, als erste Verordnete Bartholomä
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.