30L
weiße, halb rothe Büffelshörner, von welchen jedes mit
zwey goldenen Stricken zweymahl umschlungen, und in dem
Zwischenraum mit doppelten Schlingen oder Maschen zu
sammengebunden ist. Auf dem andern Helme zur Linken
sind zwey hinter einander gestellte, mit den Sachsen ein
wärtsgekehrte, durchaus in drey rothe, und drey weiße Quer
balken getheilte Adlerflügel, vorne mit dem blauen Spar
ren belegt, wie das zweyte Feld, zu sehen; die Helmdecke
aber ist durchgehend an beyden Seiten roth und weiß,
oder Silber. (Hoheneck III. Theil).
Wenn dem geneigten Leser die Geschichte der berühm
ten Grafen von Schaumburg im Auszuge nicht unangenehm
war, wird es ihm auch angenehm seyn, einen Auszug der
Geschichte des noch berühmteren Geschlechtes, der Erben der
genannten Grafen, hier zu finden, aus Schwertling „Ge
schichte des Hauses Starhemberg" in welcher der Genealog
auch die Gemahlinnen, und die hier nicht genannten Spros,
sen findet.