Volltext: Das Decanat Peyerbach im Hausruck-Kreise von Oesterreich ob der Enns, mit den Grafen von Schaumburg [17,3] (17 = Abth. 3 ; Bd. 4 ; / 1839)

2L7 
Schon 1317 lesen wir daher einen LeutholdvonPup- 
ping als Zeuge bey einem Kaufe des Klosters Engelszell 
(Chron. Engels.)— Einige Schaumburger wählten sich so 
gar ihre Grabstätte in dieser Capelle/ wie Johann 
der ältere i. I. 1458.— Albert/ der Domprobst zu Wien, 
i. I. 1473. Wolfgang/ der spätere Klosterstifter/ i. I. 
1480/ und Sr eg mund der Erbmarschall i. I. 1498; mit 
einem herrlichen Grabsteine aus Marmor/ auf welchem sein 
Bildniß in Lebensgröße ruht.— Ihnen wurden dann im 16. 
Jahrhunderte/ Pfleger von Mistelbach und Stauf/ und im 
17. Jahrhunderte, auch Familienglieder der Artstätter 
beygesettt. Zuletzt beschlossen die Ersteren noch überdieß, hier 
bey ihrer Capelle nach Thunlichkeit ein Kloster zu stiften. 
Der Ruf von dem frommen Wandel des heit. Johann 
von Capistran/ und dem erbauliche Leben seiner Mitbrüder 
hatte sich im ganzen Lande verbreitet. Überall suchte man 
mehr und mehr ihres Umganges theilhaftig zu werden; und 
so hegten dann auch die Brüder Sieg mund — UlrichIV. 
und Wolfgang I. die Grafen von Schaumburg, 
nebst ihrem Neffen Georg II. den Wunsch, auch in ihrer 
Nähe ein Kloster der Franciskaner von der strengeren 
Observanz zu besitzen, wozn sie denn, wie schon vorher be 
merkt, die Capelle zu Pupping bestimmten. 
Sie ließen demnach diese kleine Capelle, mit Hülfe ver 
schiedener Wohlthäter, in eine große Ki rch e umwandeln, 
erbaueten dazu ein geräumiges K l o st er, und ließen beyde 
sammt dem Garten, und einem Wäldchen mit einer hohen 
Mauer umgeben. Dieser Bau der Kirche begann zwar schon 
i. I. 1476, und wurde auch in drey Jahren vollendet; doch 
die Einweihung derselben zu Ehren der Heiligen Wolf 
gang und Othmar durch Bischof Albert von Salon, erfolgte 
erst am 10. May 1496. — 
Um die Pfarre Hartkirchen, welche durch Errich, 
tung des Klosters, Etwas an ihren gewöhnlichen Einkünften 
verlor, hierfür zu entschädigen, wiesen die Grafen von 
Schaumberg derselben einige Zehnte, sammt drey Weingärten 
17 '
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.