Volltext: Das Decanat Peyerbach im Hausruck-Kreise von Oesterreich ob der Enns, mit den Grafen von Schaumburg [17,3] (17 = Abth. 3 ; Bd. 4 ; / 1839)

239 
1764 wurde er sammt seinen Pfarrholden von den Baiertt 
so übel heimgesuchet, und der Pfarrhof siebenmahl so rein 
geplündert, daß selbst das Gebäude dabey Schaden litt, 
und der ohnehin schon morsche und baufällige Pfarrhof da 
durch nochmehr beschädigt wurde. Daher kam es denn auch, 
daß keiner seiner Nachfolger durch längere Zeit zu Michaeln- 
öach bleiben wollte. Alexander Graf Engel von und zu 
Wagram, kam bald nach Sarleinsbach, — Moser nach 
Pichet; Reger nach Meggenhofen und Philipp 
Ludwig Boussart von Sonnenfeld nach Waitzen- 
kirchen. Indeß fing doch im Jahr 1758 dieser letztere an, 
den Pfarrhof etwas auszubessern, weit es bereits schon 
so weit gekommen war, daß man ihn mit Stricken zusam 
menknebeln mußte. Seine gänzliche Herstellung war aber 
dem Herrn Pfarrer Wolfgang Summer, diesem bie 
dern und rechtschaffenen Manne, den die k. bayerische Re 
gierung einst zur Schulinspection rief, vorbehalten, welcher 
denselben um das Jahr 1800 aufmauern und neuerdings in 
einen guten Stand setzen ließ. Dieser erhielt zur Ausfüh 
rung seines Unternehmens einen Bauschilling aus der Ver 
lassenschaft seines Vorgängers Jacob Hodel, der Kränk 
lichkeitshalber keine Lust zu bauen hatte; starb aber i. I. 
1621 den 5. März, und räumte seinen Platz dem Herrn 
Franz Schmidt, vormahligen Senior der Dom - und 
Stadtpfarre zu Linz, welcher die Obliegenheit hat, die noch 
übrigen Pfarrhofgebäude ganz auszuführen, im Falle wenn 
er seine Congrua hat, worauf die hohe k. k. Regierung de 
U8U Rücksicht nimmt, und den Concurrenz-Weg gestattet, 
wenn er sie nicht hat. 
Dieser Pfarrhof liegt zwar ziemlich weit von der 
Kirche; desto naher aber liegt derselben das Meßner - und 
Schulhaus. Der Schulunterricht wird so gut, als man es 
wünschen kann, ertheilt, und wird häufig besucht; denn 
der Vorsteher Lang ist ein sehr geschickter Schulmann, 
Compositeur, und Vater mehrerer ausgezeichneter Schulleh 
rer. Er unterweiset gegen 120 Kinder, ohne diejenigen zu
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.