Volltext: Der Feldzug von 1815 in Frankreich (8 ; / 1835)

12ten, lOfctt und Ilten Brigade und die Refervckavallcrie, 
wahrend 6 Bataillone hinter Bierge und Wavre, 4 aber 
in Wavre blieben. 
Der Widerstand in dieser 2ten Station dauerte am 
längsten und in dieser erfuhr der General Thielemann den 
Gewinn der Schlacht, so wie die Bestimmung welche das 
2te preußische Korps erhalten hatte, über Glabaix und la 
Hütte dem Feinde mit welchem er im Gefecht begriffen war, 
in den Rücken zu gehen. 
Da diese Punkte so weit vom Schlachtfelde entfernt 
waren daß an keine Mitwirkung gedacht werden konnte, so 
blieb dem General Thielemann nur die Hoffnung, daß der 
Gegner gleichfalls die Nachricht von dem Erfolge der gro¬ 
ßen Schlacht erhalten hatte und aus Furcht abgcfchnitten 
zu werden seinen Rückzug eiligst antreten würde. General 
Thielemann ließ daher seine Truppen ein lautes Hurrah ru¬ 
fen und Freudensbezeugungen machen. Aber die Hoffnung 
war vergeblich. Der Feind drängte immer fort, General 
Thielemann mußte sich entschließen weiter zurückzugchen und 
endlich seinen allgemeinen Rückzug antreten, indem er auch 
dem Obersten Jepelin befahl sich aus Wavre abzuziehen. 
General Thielemann zog sich in der Richtung auf Lö¬ 
wen bis nach St. Achtcnrode 3 Stunden vom Schlacht¬ 
felde zurück und büßte Nichts ein als ein Paar Tausend 
Todte und Verwundete. Die zum 3ten Armeekorps gehö¬ 
rige 9tc Brigade hatte ihren Marsch gegen St. Lambert 
fortgesetzt, die Nacht vom 18. zum 19. in dem dortigen 
Holze zugebracht, war den 19, früh auf das Kanonenfcuer 
bei Wavre in dieser Richtung zurücknrarschirt und verei¬ 
nigte sich erst den 20. über Limale mit denr 3ten Armee¬ 
korps bei Gembloux.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.