39
):
2ev
1906 Otto Sheff (W. A. C.)
1907 — u
1908
1909 Bela Las Torres (MM. A C.)
1910 Imre Zachar (M. A. C.)
1911 Las Torres (M. A. C.)
1912
1913 Resleure (Leipzigh
1914 bis 1918 nicht ausgetragen
1919 Leop. Bradatsch (Graz)
1920 2
1921 Toni Müller (J. W. A. S.
Ab 1922 nicht mehr ausgetragen
Meisterschaft im Salzwasser, 1000 Meter:
1899 (500 Meter) Mario Milela (J. W. A. S. C.) 8:04
1900 (1000 „) J , 16:592
1990 — 16:31518
1902 3538— 17:20
1903 Leopold Mayer (W. A. C.) 16:192
1904 ,„ — 16:0718
1905 Henrik Hajos (M. T. K.) 15:306
1906 Otto Sheff (W. A. C.) 15: 052
1907 , 15:2702
1900 3855, 16:418
1909 Bela Las Torres (M. A. C.) 14:084
1910 Otto Shef 16242
1911 Hajos —W R 16:27
1912 Bela Las Torres 16:00
1913 „ 8 15:0040
Seitdem nicht mehr ausgetragen.—
Meisterschaft über die englische Meile
(1609 Meter, von 1887 bis 1898 über die lange Strecke,
von 1918 über 1500 Meter/ ꝛ
1887 (1020 Meter) Ludwig Hänisch (J. W. A. S. C.) 20:51.2
1888 (1598 Meter 2930
1889 nicht ausgetragen, als Europameisterschaft
von Hänisch gewonnen —
1890 (1609 Meter) Emil Zimmermann
(T. W. A. S. C.J).
1891 Fritz Kniese, Borussia
1892, 1893 nicht ausgetragen
1894 Kniese
1895 Julius Deutsch (MM. T. K.)
838 Hugo Wolff (J. W. A. S. C.)
1898 Otto Wahle (Austria)
p
30:3404
30:20
29:5318
25:082
28330