Volltext: Historische und topographische Darstellung von der Stadt Salzburg mit der ausführlichen Geschichte des Benediktiner-Stiftes zu St. Peter in Salzburg ([8] = Abth. 3 ; Bd. 1 ; / 1829)

359 
schof Paris ließ, als er mit der Befestigung des Kapuzi- 
nerberges fertig war, dieß kleine, schmale, alte Thor abbre 
chen, und dann das jetzige mit einer Fallbrücke und einem 
neuen Btockhause bauen, und laut der Inschrift unter seinem 
Wappen, dem heit. Johann Baptist zu Ehren einweihen: 
pra6eui'8ori Domini ^ounni Iiane Dorthin re- 
<N8a 1'U^6) inoi8L 1o88N, A8ti'U6t0 vallo niunitLM, at- 
c/ue 6 ren6di'i8 an^U8tii8^U6 eckuewm, Lueram 6886 
jubot Dari8 6 Lornit. Doclroni, ^reIii6^i860^U8. 
I^DLXXXlV. 
6. 
Das St. Bitalis- oder Wasserthor. 
Dieses Thor besteht eigentlich aus einem zweyfachen Ge 
wölbe von Sandstein, welches ein Thor nach dem Salza-Ge 
stade, eines aus dem Schlossergaßchen dahin, und eine dritte 
breitere Oeffnung gegen das fürstliche Ballhaus hat. Ueber 
diesem Gewölbe ist ein Blockhaus erbauet, nebst einem run 
den Thurme, und einer einstigen Schanze gegen das Wasser. 
Erzbischof Paris hat dieses Thor zugleich mit den übrigen Be 
festigungswerken (zwischen r63o und 1640) in diesen Stand 
gebracht. Man sieht darauf sein Wappen in Marmor, und 
darunter die gleichfalls marmorne Statue des heil. Vitalis in 
einer Blende. — 
7- 
Das Mirabell- oder St. Birgitt - Thor. 
Ueber diesem Thore steht ein zwey Stockwerk hohes Block 
haus, das einst zum Soldaten-Arreste gedient hatte. — 
Auch dieses hat Erzbischof Paris im I. 1627 bey Gelegenheit 
der neuen Befestigungen vom Grunde neu aufgeführt, und 
es zu Ehren des heil. Virgilius, dessen weißmarmorne Sta 
tue in einer Nische steht, eingeweihet. Hierbey ist folgende 
Inschrift:
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.