Volltext: Historische und topographische Darstellung von der Stadt Salzburg mit der ausführlichen Geschichte des Benediktiner-Stiftes zu St. Peter in Salzburg ([8] = Abth. 3 ; Bd. 1 ; / 1829)

334 
Reihenfolge 
der 
Bischöfe und Erzbischöfe von Salzburg. 
i. 8. I^u^6rLu8 
vom 
Jahre 
582 
bis 
Ä23 
2. 8. VirnIIs 
— 
— 
623 
— 
646 
3. L. k'Iodnr^ius 
— 
— 
703 
— 
7^9 
4. L. ^0NNN68 
— 
— 
7^9 
— 
745 
5. 8. Vii'Zilius 
— 
— 
745 
— 
764 
6. L. ^.i'no ^reliie^Lseo^us 
— 
— 
785 
— 
62, 
7. L. ^äalrarnuZ 
— 
— 
621 
— 
836 
6. k. I^ULt^raniU8 
— 
— 
656 
— 
65g 
A. k. ^änlblnu8 
— 
— 
659 
— 
675 
20. L. Läa11)6rw8 
— 
— 
673 
— 
674 
22. L. Ol6Lliiiiai'U5 
— 
— 
674 
— 
697 
22. L. ?1lArinu8 
— 
— 
697 
— 
9>3 
28. L. IläelberLiiZ 
— 
— 
918 
— 
935 
L. L^iIo1s)IlU8 
— 
— 
935 
— 
9^9 
26. Hero1äu8 aus den bayrischen 
Grafen von Scheyern 
— 
— 
9^9 
— 
g56 
26. IHäerIeu8 I. 
— 
— 
958 
— 
99» 
27. 8. Hart>vieu8 
— 
— 
99» 
— 
2023 
26. L. OumIlaru8 Markgraf 
von Meißen 
— 
— 
2 023 
— 
2025 
29. 8. OierliiriLi'UZ II. 
— 
— 
2025 
— 
2o4r 
20. 8. LaläuinuZ 
— 
2 0^2 
— 
2060 
22. 8. Oeb1iaräu8 Graf von 
Helfenstein 
— 
—- 
2060 
— 
2088 
22. L. Iliiemo Graf von Möd- 
fing 
— 
— 
2090 
— 
2201 
23. 6oni'aäii5 I. Graf von 
Abensberg . 
— 
— 
2206 
— 
1147
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.