28
Die Abfahrt.
Die Hbfabrt.
Bereitet schon das Gehen in der Ebene und das Berg-
aufsteigen infolge -seiner Eigenart und als ein Mittel, tief-
verschneite und für gewöhnlich also verschlossene Gebiete
von reizvoller Schön-
heit zu durchstreifen,
herrlichen Genuß, so
ist der eigentlich ver-
gnügliche Teil des
Schneelaufes doch
die Abfahrt.
Sie äußert sich al^
die mühelose Ent-
Wicklung größter Ge-
schwindigkeit durch
die im allgemeinen
wohlbekannten Reize
der Schnelligkeit auf
das Nervensystem,
und dieses Lustgefühl
wird erhöht durch das
Bewußtsein, Herr¬
scher über Raum und
Abb. 15. Gute Abfahrt aufrecht. <8^ eigenarti¬
gen Welt zu sein.
Brausend singt die im wahren Sinn des Wortes durch-
flogene Luft im Ohr ein Siegeslied, ihre Temperatur
und Reinheit lassen die Pulse höher schlagen, und aus
diesen stürmenden Eindrücken und Empfindungen ent-
wickelt sich im Verein mit gespanntester Aufmerksamkeit
und der fortwährend neugeweckten Geistesgegenwart ein
Glücksgefühl unvergleichlicher Art, das den, der es einmal
verspürt hat, nie mehr aus seinem Banne läßt.