Eggenberg, richtig Eckenberg, vom alt¬
deutschen Personennamen Ecke.
13. Falkenohren: richtig Falkenorn, aus * (ze
den) falkenaren, Falkenjäger, Falkner.
14. Liäizing: Ansiedlung der Sippe eines Lagizo
(altdeutscher Personenname).
15. Eisengattern: Gatter (Flurabschluß) des Be¬
sitzes eines Iso (altdeutscher Personenname).
16. Gschwandt-Rabersberg: Gschwandt = Ro¬
dung. Das g als Rest der Vorsilbe ge- deutet
größere Ausdehnung an.
Rabersberg aus urk. Rabensberg, vom alt¬
deutschen Personennamen Raban.
17. Gmunden: s. Strecke IV, n. 16.
18. Roitham: von reut — Rodung und ham =
Heim, Siedlung.
19. Steyrermühl: übertragener Name einer
Aktiengesellschaft.
20. Waakirchen: urk. Lach-, Lohkirchen, Kirche
im Lah, Loh (Wald).
21. Oberweis: weis aus älterem wis — lat. vi-
cus, Dorf.
VIII. Vöcklabruck—Kammer-Schorf-
ling.
1. Vöcklabruck: s. Strecke I. n. 18.
2. Obertalheim-Tlmelkam: Obertalheim von
1497—1784 Paulanerkloster.
Timelkam, s. Strecke I, n. 19.
21