Eine im Raum von Campana befindliche Zisterne
Die 7. und 14. Komp, in Stellung auf „Cimone West"
Mjr. Adolf Bär
übernimmt am 6. Juli 1916 das Kommando des III. Baons
Die unbestrittenen Verdienste, die sich Mjr. des General
stabes Adolf Bär um die Verteidigung der Cimone-Süd-
und Westfront bis zu seiner Ende Juli 1916 erfolgten
schweren Verwundung erworben hat, verdienen in dem
schweren Ringen um den Besitz des Gipfels des Mte. Ci
mone besonders hervorgehoben zu werden. Daß es den
Italienern am 23. Juli 1916 gelang, trotz der aufopferungs
vollen Gegenwehr der ihm unterstellten 12. Komp, den
Gipfel des Mte. Cimone in Besitz zu nehmen, ist lediglich
der unter den obwaltenden Umständen unkorrigierbaren
Art der Sicherung des Cimonekopfes zuzuschreiben, die
für eine Nachhutstellung wohl ausreichend war, für eine
Dauerstellung aber früher oder später zum Verlust des
Gipfels führen mußte.