261
lab
467 . KochTsuch . deutsch . - B1 . 276 - 278V Register , fortges . B1 . 283 * - 293 ,
Saec . XVIII ( 1777 ) , Pap . , 203x155 , 326 Bll . Zw . B1 . 325 u . 326 ein 21 . herausgerissen . 11 . 1 - 3 , 4V , 294r - 326v leer . - Papptd . mit Rücken u . Ecken aus feraunem Leder . Titel in rot - telauem Zier - rahraen . Uefcerschriften meist rot , teilw . dreifartig .
468 . Beschreitung der Erthuldigung in Linz 1652 . -
Saee . XVIII , Pap . , 295x200 , 52 Bll . B1 . 1 , , 2V , 48V - 51V leer . - ser Pergamenttd . mit einfacher Goldpressung u . Goldschnitt . 3®1 . 2r am unteren Rande : Sum conventus Linzensis BMV . Annun - ciatae opera Fratria Theodori Vogt , pro tempore Monsterit Provineialis Styriae 0 . Min . S . Franc . Conv . 1674 . Auf der nenseite des hint . Deckels : Ist ein Bundt von Herrn Georg Constantin Gsehwandtner , Ixpeditor fcey der Canzlei der kays . Hautstatt Linz , so Tseschehen den 9 . Nov . Anno 1654 , nemfclichen am tag Theodori . Weiter oten : Dietr . Voggt , m . p . , kays . Stattrichter alhier zue Linz gefiörig . - Aus der ri ten - Bltllothek in Linz . Alte Sign . : X D 52 .