Volltext: Englische Staatsmänner

Admiral Fisher 
graphie, deren Wert er als erster sich nutzbar machte, 
die Aufpflanzung mächtiger Marconi⸗Stationen rund 
um die englische Küste und auf dem Dache der Ad— 
miralität (einem amtsschimmeligen Proteste der Post⸗ 
behörde zum Trotze) und die Ausbildung besonderer 
Korps von Operateuren. Er hat der Luftschiffahrt 
in Verbindung mit der Marine seine Aufmerksamkeit 
geschenkt und insbesondere mit der Feuerleitung der 
Schiffsartillerie sich befaßt. Er hat die Torpedos 
verbessert, die Mobilisierungsmöglichkeiten geweitet, 
Kohlen⸗, Munitions⸗ und Proviantstationen errichtet, 
ein vollständiges Nachrichtensystem über Handels— 
bewegungen in der ganzen Welt vorgeschlagen und 
eingerichtet, die Diensteinteilung der Offiziere, der 
Bemannung, der Arbeiter reformiert. Er hat hundert⸗ 
fünfzig alte, marode Schlachtschiffe aus den fernen 
Meeren gezogen und sie durch starke, neue Dread⸗ 
noughts ersetzt (Dreadnoughts sind für diese ent— 
legenen Stationen zu teuer, schrien die Rüstungs— 
gegner; Dreadnoughts sind viel billiger als die alten 
Kisten, antwortete Fisher; denn ein Dreadnought 
leistet Arbeit, die alte Kiste zerfällt beim ersten Schuß 
in Trümmer). Er hat mit einem Wort Schiffe, 
Kanonen, Feuerleitung, Strategie, Taktik, Training, 
Diät, Drill, Beförderung reformiert und schließlich 
hat er, als Herr von Tirpitz, der parallel mit ihm 
in Deutschland Ahnliches durchführte und immer 
befriedigter seinen langen Bart streichen konnte, 
die Mittelmeerflotte in die zweite Linie gestellt 
und der Home fleet, dem Geschwader der heimi— 
schen See, besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Sie 
wurde in vier Divisionen eingeteilt, die die besten 
und mächtigsten Einheiten der englischen Flotte 
vereinigten. 
136
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.