Volltext: Ober-Oesterreich

geschlossen zwischen Bergen mit sattgriinen Nadelwäldern hin und hin, vom blauen Himmelsstreifen 
wallt der Schleier nieder, der alles einhüllt in weltentrücktes Träumen. In diesem Engpaß liegt 
wahrlich noch unberührte Natur. Nur selten weichen die Berge wenig vom Ufer zurück, Raum 
lassend für einen freundlichen Wiesenfleck. 
Das rechte Ufer ist schon österreichisch, das linke bleibt bayrisch bis gegenüber von Engel¬ 
hai tszell. Auf einer schroffen Felswand erscheint Krempelstein, ein Waldberg trägt das starke 
Viechtenstein, dessen mächtiger Streitturm durch Jahrhunderte die Feinde abgewehrt hat. 
Hinter der Burg steigt der Haugstein empor, auf ihm liegt der schönste Aussichtspunkt des 
Sauwaldes. Die Tiroler und Salzburger Alpenketten säumen im Südwesten den Gesichtskreis, ihre 
weißhäuptigen Bergriesen leuchten im Himmelsblau wie Flammenträger des steinfesten Weltenbaues. 
Kremplstein a. d. Donau 
Phot. E. Fürböck, Linz
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.