Volltext: I R 14

War es denn bei der Größe des russischen Reiches und seines damaligen Reichtums an Lebens¬ 
mitteln notwendig, uns so furchtbar weit in die entlegensten und berüchtigsten Gebiete der Welt 
zu verschleppen? Es lag schon eine gewisse Absicht in dieser Verordnung. Und tatsächlich sind 
auch während der endlosen Eisen¬ 
bahnfahrt viele Verwundete und 
Kranke an die Spitäler und 
Irrenhäuser abgegeben worden, 
aus welchen sie nur mehr der 
Friedhof befreite. 
Durch Sibirien nach Chaba¬ 
rowsk—Krasnaja-Rjetschka. 
Als wir die weite sibiri¬ 
sche Reise antraten, war niemand 
über unser Reiseziel informiert. 
Man schob uns von einem Gou¬ 
vernement in das andere. Der 
einzige Gedanke, der uns noch 
aufrecht erhielt, war, daß man 
hoffte von der Ostküste Asiens 
bald per mare die Heimreise anzutreten, denn an ein mehrjähriges Exil dachte damals natürlich 
kein einziger. Von der ganzen Reise blieben mir nur die endlosen Schneefelder beiderseits der oft 
Hunderte von Werst langen, kerzengeraden Eisenbahnstrecke, die furchtbar breiten Flüsse mit ihren 
Jnundationsgebieten, die Monotonie der ganzen Gegend, welche nur durch die spärlichen Städte 
und Ansiedlungen unterbrochen wurde, im Gedächnisse. Die Übersetzung des Urals hat uns 
direkt enttäuscht. Da die Bahntrasse über denselben in einer breiten Talsenkung führt, hat man 
nicht das Empfinden ein so mächtiges Gebirge zu überschreiten. 
Erst beim vielbesungenen Baikalsee wurde es etwas abwechslungsreicher; doch sieht man auch 
nur einen Teil der Szenerie, da die Fahrt bloß das äußerste Südende des Sees berührt und 
einen Tag und eine Nacht dauert. 
Auch die sehr häufigen Tunnels 
verhindern stark den Ausblick. 
Tiefernst und düster breitet sich 
der heilige See — wie er dort 
zu Lande genannt wird — aus, 
von Bergen und Schneegipfeln 
eingerahmt. Die zahlreichen 
Fischerhütten deuten auf die 
menschliche Besiedlung des Ufers. 
Über die Ausdehnung des Sees 
macht man sich nur einen Be¬ 
griff, wenn man bekannte Größen 
zum Vergleiche nimmt. Der Bai¬ 
kalsee hat ungefähr den Flächen- 
Partie aus der inneren Stad! Mkolsk-lWrisk. raum wie Nieder- und Ober¬ 
österreich zusammengenommen. 
Interessant dagegen waren die chinesischen Städte in der Mandschurei. Zur Durch¬ 
querung dieser Riesenprovinz brauchten wir allein eine volle Woche. Das mächtige Chingangebirge 
erinnert, was Anlage der Bahntrasse mit Schleifen und Kehren betrifft, stark an eine Semmering- 
42t
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.