Volltext: Vorlage der Staatsregierung betreffend den am 10. September 1919 unterfertigten Staatsvertrag von Saint-Germain mit den alliierten und assoziierten Mächten, samt drei Annexen

20081 
Les Etats-Unis d’Ainerique, l’Empire 
Britannique, 1a France, l’Italie et le Japon, 
Puissances designdes dans le präsent Trait6 
comme les Principales Puissances allidset associds; 
La Belgique, 1a Chine, Cuba, la Gr&ce 
le Nicaragua, le Panama, la Pologne, le 
Portugal, laRoumanie, l’Etat Serbe-Croate- 
Sloyfene, le Siam, et la Tcheco-Slovaquie. 
Gonstituant, avec les Principales Puissances 
ci-dessus, les Puissances alli6es et associds, 
d’une part; 
Et 1’Antriebe, 
d’autre part; 
Die Vereinigten Staaten von Amerika, das 
Britische Reich, Frankreich, Italien und Japan, 
die in dem gegenwärtigen Vertrage als die 
alliierten und assoziierten Hauptmächte bezeichnet sind; 
'Belgien, China, ' Cuba, Griechenland, 
Nicaragua, Panama, Polen, Portugal, Rumänien, 
der serbisch-kroatifch-slowemsche Staat, Siam und 
die Tschecho-Slowakei, 
die Mit den oben bezeichneten Hauptmächten 
die alliierten und assoziierten Mächte bilden, 
einerseits 
und Österreich, 
andrerseits 
in Anbetracht, 
daß ans den Antrag der ehemaligen k. u. k. 
österreichisch-ungarischen Regierung am 3. November 
1918 von den alliierten und assoziierten Haupt¬ 
mächten Österreich-Ungarn ein Waffenstillstand ge¬ 
währt wurde, damit ein Friedensvertrag geschlossen 
werden könne; 
daß die alliierten und assoziierten Mächte 
ebenfalls von dem Wunsche geleitet werden, an die 
Stelle des Krieges, in den einige von ihnen nach¬ 
einander unmittelbar oder mittelbar gegen Österreich- 
Ungarn hineingezogen worden sind und der in /oer 
Kriegserklärung der ehemaligen k. u. k. österreichisch- 
ungarischen Regierung an Serbien vom 28. Juli 
1914 und in den von Deutschland, dem Bundes¬ 
genossen Österreich-Ungarns, durchgeführten Feind¬ 
seligkeiten seinen Ursprung hat, einen festen, gerechten 
und dauerhaften Frieden treten zu lassen; 
in Anbetracht, daß die ehemalige Österreichisch¬ 
ungarische Monarchie heute aufgehört hat zu existieren 
und daß an ihre Stelle in Österreich eine republi¬ 
kanische Regierung getreten ist; 
daß die alliierten und assoziierten Haupt¬ 
mächte anerkannt haben, daß der tschecho-slowakische 
Gonsiddant qu’ä la demande de Fanden 
Gouvernement imperial et royal d’Autriche- 
Hongrie, un armistice a d6 accord6 k FAutriche- 
Hongrie le 3 novembre 1918 par les Principales 
Puissances alliees et associds afin qu’un Trait6 
de Paix puisse etre conclu; 
Que les Puissances alliees et associees sont 
£galement ddireuses que la guerre, dans la quelle 
certaines d’entre eiles ont de successivement 
entrainees directement ou indirectement contre 
PAutriche-Hongrie, et qui a son origine dans la 
ddlaration de guerre adressee le 28 juillet 1914 par 
Fanden Gouvernement Impdial et Royal d’Autriche- 
Hongrie ä la Serbie et dans les hostilites conduites 
par FAllemagne, allid de FAutriche-Hongrie,, fasse 
place ä une paix solide, juste et durable; 
Gonsiddant que Fancienne monarchie austro- 
hongroise a aujour-d’hui cess6 d’exister et a fait 
place, en Antriebe, ä un Gouvernement rdpu- 
blicain; 
Que les Principales Puissances alliees et 
associees ont reconnu que l’Etat tchdo-slovaque,?
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.