19*
acces, I’Etablissement de Services et tarifs inter-
mationaux (commims) comportant des billets et
des lettres de voiture directes et le maintien des
dispositions de 1a Convention de Berne du
14 octobre 1890 et des conditions compl6men-
taires jusquA son remplacement par une nouvelle
Convention.
La libertä de transit s’&endra aux Services
postaux t61£graphiques et t61ephoniques.
Ghapitre II.
Clauses relatives aux trän sports internationaux.
Article 312.
Les marchandises en provenance des terri-
toires des Puissances alli6es et associ£es et ä
destination de rAutriche, ainsi que les marchan-
dises en transit par 1'Antriebe et en provenance
-ou ä destination des territoires des Puissances
alliöes ou associees, b6n£hcieront de plein droit
Zur les chemins de fer autrichiens, au point de
vue des taxes ä percevoir (compte tenu de toutes
ristournes et prim es), des facilit.es et ä toiis autres
dgards, du r£gime le plus favorable appliqud
aux marchandises de meme nature transportees
sur une quelconque des lignes autrichiennes, soit
en trabe Interieur, soit a l’exportation, ä l'impor-
tation ou en transit, dans des conditions sem-
blables de transport, notamment au point de vue
de la longueur du parcours. La meine regle sera
appliqu^e, sur la demande d’une ou plusieurs
Puissances allides ou assqci£es, aux marchandises
nomm6ment d^signees par ces Puissances, en
provenance de FAutriche et ä destination de.
leurs territoires.
Des tarifs internationaux, etablis d’apres les
taux prevus ä lJalin6a precedent et comportant des
lettres de voiture directes, devront etre er£6s
lorsqu'une des, Puissances alliees et assocides le
requerra de 1'Antriebe.
Toutefois, sans prdjudice des dispositions
des articles 288 et 289, l’Autriche s'engage ä main-
tenir sur ses propres lignes le regime des tarifs
existants avant la guerre pour le trabe des ports
de l’Adriatique et de la mer Noire, au point de
vue de leur concurrence avec les ports alle-
mands du Nord.
Article 313.
A partir de la mise en vigueur du präsent
Traitd, les Dantes Parties Contractantes renouvelle-
ront, en ce qui les concerne et sous les r^serves indi-
qudes au second paragraphe du präsent article,
les conventions et arrangements signäs ä, Berne
denselben führenden Eisenbahnlinien, die Einrichtung
internationaler (gemeinsamer) Dienste und Tarife,
einschließlich durchgehender Fahrkarten und Fracht¬
briefe, und die Aufrechterhaltung der Bestimmungen des
Berner Abkommens Vom 14. Oktober 1890 und der
ergänzenden Bestimmungen bis zu deren Ersetzung
durch ein neues Abkommen regeln.
Die Freiheit der Durchfuhr umfaßt auch den
Post-, Fernschreib- und Fernsprechdienst.
Kapitel II.
Bestimmungen über rwischenstaaLliche Beförde¬
rung.
Artikel 312.
Die aus den Gebieten der alliierten oder asso¬
ziierten Mächte kommenden und für Österreich bestimm¬
ten Güter sowie die durch Österreich von oder nach den
Gebieten der alliierten oder assoziierten Mächte
durchgeführten Güter genießen von Rechts wegen
auf den österreichischen Eisenbahnen bezüglich der
Gebühren (unter Berücksichtigung aller Vergütungen
und Rückvergütungen), bezüglich der Verkehrserleich-
Lerungen und in jeder anderen Hinsicht die günstigste
Behandlung, die für Güter gleicher Art gilt,
welche auf irgendeiner österreichischen Strecke im
Binnenverkehr oder zum Zweck der Aus-, Ein- oder
Durchfuhr unter ähnlichen Bedingungen insbe¬
sondere bezüglich der Länge der durchlaufenen
Strecken, befördert werden. Das Gleiche gilt auf
Verlangen einer oder mehrerer alliierter oder asso¬
ziierter Mächte für alle von ihnen namentlich be¬
zeichneten Güter, die aus Österreich kommen und
für ihre Gebiete bestimmt sind.
Auf ein an Österreich gerichtetes Verlangen
einer alliierten oder assoziierten Macht müssen zwischen¬
staatliche, nach den Sätzen des vorigen Absatzes
aufgestellte Gebührensätze mit Durchgangsfracht¬
briefen geschaffen werden.
Österreich verpflichtet sich jedoch, unbeschadet
der Bestimmungen der Artikel 288 und 289 auf
seinen eigenen Linien die vor dem Kriege für den
Verkehr der adriatischen Häfen und der Schwarzen¬
meerhäfen bestandene Art der Tarifbildung aus dem
Gesichtspunkte ihres Wettbewerbs mit den deutschen
Nordseehäfen aufrecht-zu erhalten.
, Artikel 313.
Mit Wirkung von: Inkrafttreten des gegen¬
wärtigen Vertrages an erneuern die Hohen ver¬
tragschließenden Teile nach Maßgabe ihrer Beteiligung
uns) unter den im zweiten Absatz des gegenwärtigen
Artikels bezeichneten Vorbehalten die in Bern am