Volltext: Bürgerbuch des Marktes Ried im Innkreis 20. Heft.

18 
Pösinger Barbara, Frau des Paul, 1542. Sie 
kauften von Hans Magert ein Haus im oberen Vormarkt 
zwischen dem Fuxleuter- und Paumgartner-Haus. A.-R., 
Nr. 71. 
96. P ö t t i n g e r Hans, Maurer. Erheiratete 1600 
das Bürgerrecht. M.-B. 66. 
97. Präbst Adam, Bürgerssohn und Hafner. Er¬ 
warb 1598 das Bürgerrecht. M.-B. 45. 
98. P r a m e n d o r f e r N., Riemer, 1594. K.-R. 
— Christoph, Bäcker. Erheiratete 1601 das Bür¬ 
gerrecht. M.-B. 76 b. 
99. B r a n d st e t t e r W o l f g a n g, Vikar und Bene- 
siziat in Ried, f 1552. Grabstein. Meindl III., 36. 
100. Präßberger Leonhard, Schneider, 1571. 
Besaß ein Haus im oberen Vormarkt neben dem Fischer- 
Schlosserhaus. H.-K. IV.. 135. 
— Hans, Bäcker, 1600. Erheiratete das Bürgerrecht. 
M.-B. 64 b. 
101. Bräu (Prew) Wernhard, Bürger und Mit¬ 
glied des Rates, 1432, 1435, 1438, 1443. A.-R., Nr. 9 f., 
13. H.-K. XIV.. 9. 
— Anna, Frau des Wernhard, 1432 Sie erhielten 
die Weigolzmühle zu Leibgeding. A.-R , Nr. 9f., 13. 
— Stephan und Magdalena, 1432 Sie waren 
die Kinder des Wernhard und der Anna. A.-R., Nr. 10. 
— Georg, Bräuer, 1536. A.-R., Nr. 62. 
102. Praunseisen Georg, Hufschmied. Erhei¬ 
ratete 1601 das Bürgerrecht. M.-B. 76 b. 
103. PraunsmändlLeonhard,Inwohner, 1556. 
A.-R., Nr. 94. 
— Barbara, Frau des Leonhard, 1556. A.-R., Num¬ 
mer 94. 
104. Preiser Hans, 1536. Besaß ein Haus an der 
Burgfriedsgrenze bei St. Anna. A.-R., Nr. 62. 
105. Preising Georg von, Kirchherr zu Mehrn- 
bach-Ried, Domherr zu Freising und Regensburg, 1459. 
Meindl III., 53. 
106. Preisinger Hans, Leinweber. Erheiratete 
1596 das Bürgerrecht. M.-B. 27. 
107. Pre'mbser Nikolaus, deutscher Schulmeister' 
in Ried 1558. Stammte aus Tölz. Meindl IV., 7, 19. 
108. PreneßlLeopold, Bürger, 1541. Katzb.-Reg. 
109. Preninger N., 1446. Meindl I., 856. 
— Stephan, Bürger, 1526. A.-R., Nr. 54. 
— Andreas, Bürger und Mitglied des äußeren 
Rates, 1594. H.-K. V.. 56.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.