Volltext: Burgvesten und Ritterschlösser der österreichischen Monarchie Eilfter Theil. Zwölfter Theil. (11/12 / 1840)

Die 
Burgovesten 
und 
Ritterschloͤsser 
der 
österreichischen Monarchie. 
Nebst der 
topographisch⸗ pittoresken Schilderung ihrer Umge— 
bungen, der Familienkunde ihrer ehemaligen und jetzi⸗ 
gen Besitzer, der Lebensweise und Charakteristik des 
Ritterthums und den Geschichten und Sagen 
der österreichischen Vorzeit. 
Zzweite gänzlich umgearbeitete und vermehrte Auflage. 
Eilfter Theil. 
Enthält: 
Die Ruinen des Schlosses Led⸗ 
nitz in der Trentsiner Ge— 
spaͤnnschaft. — Die Ruinen 
des alten Felsenschlosses 
Wolfsbüchel. — Die Was— 
serburg Dragembl. — Das 
Bergschloß Enzesfeld. — 
Das Schloß zu Bischoflack 
und Altlack. — Die alte 
Wasserburg Geroldsdorf. 
Die Ruinen des Bergschlos⸗ 
ses Obernassenfuß. — Das 
alte Bergschloß Oberstein. 
Die Ruinen von Oster— 
berg. — Die uralte Wasser— 
burg Weikhardsdorf ꝛc. 
Wien, 1840. 
Bei Mich. Lechner, Universitäts-Bu chhaͤndler.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.