Volltext: Burgvesten und Ritterschlösser der österreichischen Monarchie. Erster Theil. Zweyter Theil. (1/2 / 1839)

67 — 
welche die Ortschaften Hanussovce, Matzassove, Sta— 
rawez 'oder Altendorf, Cserweny-Kloster oder ro⸗ 
thes Kloster, Csorstein und Nedetz anliegen. Auf 
der Magura findet man Berg-Krystalle, die wahr— 
scheinlich durch den Regen herabgeschwemmt, in 
tiefen Gegenden häufiger vorkommen müssen. 
Wenn man vom Berge herabkommt, sindet 
man überall denselben schiefrigen Sandstein, und 
davon auf den anliegenden Aeckern unzaͤhlige Hau⸗ 
fen gesammelt. Man kommt zunächst auf Fran⸗ 
kova, ein Dorf, das zum rothen Kloster, mit⸗ 
hin zum Religionsfond gehört. Zwischen ben beiden 
Herrschaften, naͤmlich dem Religionsfonde und dem 
Baron Palotsai ist demnach der Maguraner ⸗Tract 
getheilt. Die Namen von einigen dieser Ortschaften 
zeigen es deutlich an, daß diese Gegend vordem 
deutsche Einwohner gehabt haben müsse, die unter 
gewisfen Umstaänden weichen und den Slaven oder 
Pohlen ihre Wohnungen überlassen mußten. Auch 
ist es wahrscheinlich, daß einige dieser jetzt ganz un— 
terjochten und sich bloß mit Ackerbau beschaͤftigenden 
Oerter, von einer Industrie höherer Art helebt wa— 
ren. Hiervon kann insonderheit Nedetz zum Bei⸗ 
spiel dieenen. 
Ich erfuhr von dem Nedetzer Pleban, 
Herrn Johann Slawkowssky, daß die Sa ch⸗ 
sen⸗ die ehedem den Maguraner- Proceß eben so 
erfüllt und beherrscht hatten, wie jetzt den Untercar⸗ 
pathischen, erst ungefähr um das Jahr 1620 von 
Redetz gewichen waͤren, nachdem sie 80 Jahre 
daselbst gewohnt, und die Privilegien einer koͤnigl. 
Bergstadt gehabt und genossen haͤtten. Ihre Ein⸗ 
wanderung fiel demnach, nach dieser Angabe in das 
Jahr 1540. Ein Blick in die Kirchengeschichte
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.