Volltext: Geschichte des Marktes und Curortes Ischl sammt Umgebung

Pfarre 
(Ebenfee1) 
£auffen2) 
1 
Goisern | 
Gosau j 
Dallstatt i 
(pberto.3)/ 
Käufer 
457 
71 
882 
306 
Parteien 
820 
96 
1126 
411 
Männlich 
1962 
185 
2565 
861 
Weiblich 
2026 
206 
2746 
923 
Aatholik. 
3988 
389 
1130 
1062 
Evang el. 
— 
2 
4181 
722 
Geistliche 
3 
2 
3 
3 
Pastoren 
— 
— 
2 
— 
Schulkinder 
514 
71 
kath. 
evang. 48O 
kath. ^0 
evang. 60 
Summa 
3988 
391 
5311 
1784 
Bis rum Tode des Dr. Wirer. 
(vom Jahre (828 bis J8^.) 
vom Jahre (82q bis (845 leitete Franz Ferdinand 
Freiherr von Schiller die vereinigten Salinen in 
Oberösterreich, Steiermark und Salzburg. Unter 
') Der Markt Lbensee zählte (55 Käufer. (<5H Seelen. 
Jn l et! dortigen Pfannhäusern brach am C). Juli j[835 
Feuer aus, worauf ein Neubau derselben folgte. 
2) 3m 3iihve (827 stellte die Salinenverwaltung k^allstatt 
den Nachtwächterbeitrag für Sauf feit ein, weil dieser 
ITTarft mit der Drtsgemeiude Ischl vereinigt 
worden war. 
3) ©bertraun hatte 70 Käufer und §>00 Seelen, darunter 
meistens Protestanten.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.