Volltext: Gorlice-Tarnow [21]

76 
4. Armee an diesem Tage mit dem rechten Flügel in schwerem 
Ortskampfe Brzostek genommen, wobei sich die K. u. K. 10. In¬ 
fanterie-Division unter ihrem oft bewährten Führer, General 
v. Mecenseffy, unvergängliche Lorbeeren erwarb. Die Mitte der 
Armee näherte sich Pilzno und hatte Machowa und Rzedzinska- 
Wola durchschritten. Der schwache linke Flügel unter Feld- 
marschalleutnant Stöger-Steiner hatte die weichenden Russen bei 
Dabrowa und Olesno erneut zum Kampfe gestellt (Skizze 2). Ihm 
gegenüber befand sich besonders starke Kavallerie, so daß es der 
österreichisch-ungarischen Reiterei nicht gelang, die über Debica 
heranführende Bahn zu sprengen, wie es die K. u. K. Heeresleitung 
gefordert hatte., 
Ein großer Wirrwarr herrschte in der russischen Karpatenfront. 
Am 6. Mai nachmittags stellte das im Anschlüsse an den rechten 
Flügel Mackensens vorgehende K. u. K. X. Armeekorps in dem 
Karpatendorf Tylawa die russische 48. Division, machte dabei einen 
General, einen Obersten und gegen 3000 Mann zu Gefangenen, 
außerdem nahm es dieser Division 16 Feldtänonen, 6 ganz neue 
Feldhaubitzen, zahlreiche Mnnitionswagen und Kriegsgerät aller 
Art ab. Am 7. Mai erschienen die Reste der Division auf der 
Höhe nordwestlich Hyrowa (Skizze 3). Bon einem deutschen Parla¬ 
mentär zur Abergabe aufgefordert, erklärte der Divisionskomman¬ 
deur, dies könne er nicht tun, legte sein Kommando nieder und 
verschwand mit seinem Stabe in den Wäldern. Seme führerlose 
Truppe streckte die Waffen*). Nach viertägigem Umherirren in 
dem Gebirge mußte sich General der Infanterie Kornniloff samt 
seinem ganzen Stabe am 12. Mai doch einem österreichischen 
Truppenteile ergeben. 
Oie 11. Armee erzwingt den San-Üvergang. Zusammenbruch 
der Nussenfront von der Bukowina bis zur Pilica. Seit dem 
7. Mai war der Feind vor der ganzen K. u. K. 3. Armee bis zum 
Lupkow-Passe (Skizze 2) im vollen Rückzuge, so daß diese 
jetzt von der Heeresleitung aus Teschett die Aufgabe zugewiesen 
erhielt, die russische Karpatenfront gegenüber der K. u. K. 2. Armee 
') Seite 75.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.