72
worden, ihren Angriff mit dem linken Flügel in Richtung Krempna—
Tylawa zu führen (Skizze 2). Daraufhin bestimmte das Ober¬
kommando der 11. Armee für seine Korps (Skizze 3):
Korps Emmich hat auf Dukla vorzugehen; ihm fällt die
Aufgabe zu, die aus dem Gebirge nach Norden führenden Straßen
bald und unbedingt zu sperren.
XXXXI. Reserve-Korps sichert im Vorgehen auf Rowne
die linke Flanke des Korps Emmich.
Das K. u. K. VI. Korps hat über Iaslo auf Krosno vor-
Zurücken, während links neben ihm das Gardekorps, dem
die 19. Infanterie-Division unterstellt wird, nördlich der Iasiolka
zunächst Moderowka zu erreichen hat.
Der rechte Flügel der Armee des Erzherzogs Joseph Ferdinand
verfolgt über Bukowa (nördlich Kolaczyce)—Pilzno den weichen¬
den Gegner.
Die Vorgänge bis zum 5. Mai abends. Dem Korps Emmich
war es bereits am frühen Morgen gelungen, unter Vorannahme
der frischen 20. Infanterie-Division bei Zmigrod Nw. auf der un¬
versehrten Wisloka-Brücke den Fluß zu überschreiten und in einem
Zuge mit dieser Division bis zur Dukla-Straße bei Wietrzno
vorzudringen. Damit war auch diese wichtige Karpaten-Straße ge¬
sperrt. Weiter südlich war die 11. bayerische Division, unter dauern¬
den Kämpfen gegen von Süden aus den Karpaten herausquellende
feindliche Abteilungen, mit den vordersten Truppen bis Glojsce
gelangt, wodurch die von tzyrowa herabführende Straße der Be¬
nutzung durch die Russen entzogen wurde. Die 119. Infanterie-
Division, die zunächst die linke Flanke der 20. Infanterie-Division
beim Äbergange über den Wisloka-Abschnitt gedeckt hatte, ging
am Abend um Zmigrod Nw. zur Ruhe über. Um diese Zeit sandte
Generaloberst v. Mackensen folgenden Befehl an das Korps Emmich:
„Da infolge feindlichen Widerstandes auf westlichem Wisloka-
Ufer die andern Korps der Armee erheblich gegen Korps Emmich
zurückgeblieben sind, verbleibt dieses bis auf weiteren Befehl in
einer Aufstellung, welche Sperrung der über Zmigrod Nw. und Dukla
nach Norden führenden Straßen gewährleistet. Es ist Verbindung