Volltext: Der Weltkrieg

24. März 1916 
20. April 1916 
4. Mai 1916 
JuliMugust 
1916 
6. März 1916 
8. März 1916 
17. März 1916 
1916 
Sl. Mai 1916 
Ein Funken in das Pulverfaß dieses wirren Hin und Her. Im 
Kanal wird der französische Dampfer „Sussex" torpediert. 80 
Reisende, darunter zahlreiche Amerikaner, ertrinken. 
Die „Suffex" war zwar, nach Meldung des besonders erfahrenen 
und umsichtigen deutschen U-Boot-Kommandanten, wie ein Kriegs¬ 
schiff gestrichen. Ihr Deck wimmelte von britischen Truppen in 
Uniform. Das hindert den Präsidenten Wilson nicht an einer 
Note, die mit den Worten schließt: „Sofern die Kaiserliche Regie¬ 
rung nicht jetzt unverzüglich ein Aufgeben ihrer gegenwärtigen 
Methoden des U-Boot-Kriegs gegen Passagier- und Frachtschiffe 
erklären und bewirken sollte, kann die Regierung der Vereinigten 
Staaten keine andre Wahl mehr haben, als die diplomatischen 
Beziehungen zur deutschen Regierung abzubrechen." 
Daraufhin kriecht der Reichskanzler v. Bethmann zu Kreuze. Er 
meldet nach Washington eine neue Weisung an die deutschen Tauch¬ 
boote, „Kauffahrteischiffe nicht ohne Warnung und Rettung der Men¬ 
schenleben zu versenken, es sei denn, daß sie flüchten oder Widerstand 
leisten"! 
„Unter den augenblicklichen Bedingungen", notiert der U-Boot-Führer 
Kapitänleutnant Steinbrinck in sein Tagebuch, „ist überhaupt nichts zu 
machen und lohnt die nicht ungefährliche Unternehmung kaum die An¬ 
strengungen der Besatzung." 
Der U-Boot-Kommandant, der die „Suffex" versenkte, wird bestraft. 
Der U-Boot-Krieg selbst, in einem Kronrat, gegen Falkenhayns Stimme, 
auf unbestimmte Zeit vertagt. 
Der Staatssekretär v. Tirpitz, der Schöpfer der deutschen 
Flotte, der vom Tauchkrieg nicht lassen will, empfängt die Auffor¬ 
derung, seinen Abschied einzureichen, und erhält ihn nach wenigen 
Tagen. Theobald v. Bethmann-Hollweg hat auf der ganzen Linie 
gesiegt. Das sind feine Siege im Weltkrieg 
„Die Sussex-Note", urteilt Tirpitz, „war ein entscheidender Wende¬ 
punkt des Kriegs,, der Beginn unserer Kapitulation. Alle Welt sah, 
daß wir vor Amerika niederbrachen. Seit dieser Entscheidung ging es 
mit uns rückwärts. Diejenigen in Deutschland, die ein feines Gefühl 
hatten für die ideale und im Grund doch höchst reale Macht des Prestige, 
wurden durch die Annahme der Niederboxungsnote Wilsons tief er¬ 
schüttert. England wurde durch die Entscheidungen vom März und 
Mai von der stärksten materiellen Lebensgefahr befreit, welche es je 
im Lauf seiner Geschichte bedroht hatte. Indem das deutsche Volk das 
Gnadengeschenk des U-Boot-Kriegs, das ihm als letzte Chance des Siegs 
in den Schoß gefallen war, verschmähte, entschied es seinen eigenen Aus¬ 
tritt aus der Reihe der Weltvölker." 
Eine Chance des Siegs, mit den Augen des alten Seemannes 
gesehen, nicht die Sicherheit des Sieges. Aber es gab noch eine 
andere Möglichkeit des Siegs als den unter Wasser. Den Sieg 
über Wasser. Aus der Kimmung der Nordsee hebt sich die größte 
Seeschlacht aller Zeiten, die Schlacht am Skagerrak. 
218
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.